Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Carl Zeiss Jena Tessar2.8/50 (3.5/50) Bauformen und Varianten M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Danke für die Übersicht.

    Wie sieht es mit den Altix Version aus? Meine sieht etwas anders aus wie die hier gezeigten.

    Sie hat keine ft Skala, die Blendenwerte sind auf oben dem Ring, und nicht am Rand und außerdem hat sie eine kontinuierliche Blende und Raster.

    Grüße Roland

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit den Altix Version aus?
    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Mein Sammelgebiet sind die Prakticas und die Objektive dazu aus der ehemaligen DDR.
    Vielleicht kann aber jemand anders hier im Forum dazu was beitragen.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    vom Tessar 2,8/50 für die Altix gibt es (mindestens) zwei Varianten. Anbei zwei schnelle Bilder:
    Altix_Tessar1.jpg
    Altix_Tessar2.jpg

    Schöne Grüße aus Berlin,
    dmcp

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  6. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Danke! Das Linke entspricht meiner Version!

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Hallo Birk,

    vielen Dank für Deine tollen Objektivübersichten, einfach toll!

    gruß Jürgen

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  9. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Stimmt. Danke auch von mir! Ich weiß, welche Arbeit in so einem Forenbeitrag steckt.
    Hut ab, chapeau Birk!!

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  11. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Wie ist eigentlich die Qualität der Zeiss Ost Objektive? Halten die was der Name Zeiss verspricht?
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Hans Wurst :


  13. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Hallo,
    vom Tessar 2,8/50 für die Altix gibt es (mindestens) zwei Varianten. Anbei zwei schnelle Bilder:
    dmcp
    Die beiden unterscheiden sich auch im Innenleben voneinander.

    01-P1020009dcc.jpg

    Am rechten Modell lässt sich die Vorderlinse nach lösen des Schraubrings entnehmen. Ob am linken Modell der (noch mit Lack versiegelte Schraubring) Zugang zur Linse gewährt, hab ich noch nicht ausprobiert.
    Die Rückseite scheint identisch. Löst man den innersten Schraubring, lässt sich die Hinterlinse entnehmen.
    Beide haben ein 37.5 mm Filtergewinde.

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Sucher :


  15. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Der Vollständigkeit halber auch noch die Rückseiten.

    P1020010dcc.jpg

  16. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard Doch nicht so "gleich", wie sie aussehen

    Die Variante links im Bild (mit der Rastblende) lässt sich nicht auf oo fokussieren, weder an Fuji noch an MFT.
    Das andere geht leicht über oo hinaus, ein Altix-Trioplan ebenfalls. Alle Objektive jeweils am selben Adapter.

    Das die Variante links im Bild von Anfang falsch montiert wurde wäre möglich, aber nicht nachträglich. Keine der Aussparungen in den Gewinderingen zeigt Spuren von Werkzeug, der erste Ring hinter dem Trichter ist noch mit Lack gesichert. Leider lässt es sich an der Altix bestenfalls mit Film prüfen.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie es zu beheben ist?

    Gruß,
    Bernd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Görlitz Domiplan 2.8/50 Bauformen und Varianten M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 11.11.2024, 16:09
  2. Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 17:52
  3. Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 26.04.2019, 22:30
  4. Die Bauformen des Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135 und 3.5/135 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.11.2017, 11:48
  5. Jena T 50/2.8 (Carl Zeiss Jena Tessar)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •