Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Russar 5.6/20mm M39 Objektiv,welche Digicam??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Hückeswagen
    Beiträge
    54
    Danke abgeben
    16
    Erhielt 80 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Hallo
    Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
    Könnte denn jemand mal ausmessen,ob das Russar Objektiv in eine Samsung NX hineingeht.

    Mich reizt einfach die Herausforderung,mögen die späteren Bildergebnisse sein wie sie sind.

    Aber ich (wir) haben es wenigstens probiert.

    Gruss Tobias

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Topeak Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
    Könnte denn jemand mal ausmessen,ob das Russar Objektiv in eine Samsung NX hineingeht.

    Mich reizt einfach die Herausforderung,mögen die späteren Bildergebnisse sein wie sie sind.

    Aber ich (wir) haben es wenigstens probiert.

    Gruss Tobias


    .....OK, du bist beratungsresistent. Ich klink mich jetzt hier aus. Will nicht mit verantwortlich sein für so eine Aktion Dinge ohne Sinn und Verstand gegen besseres Wissen machen zu wollen, widerstrebt mir einfach. Nichts für ungut .


    Gruß

    KH

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.06.2013
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Eines der kleinsten Auflagenmaß (9,2mm) hat die Pentax Q, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagenmass
    Gibt es so ab 230€: http://www.heise.de/preisvergleich/?...entax+Q&sort=p

    Einen M39 Adapter gibt es für 10€ z.B. hier: http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera...s=Pentax+Q+M39

    So wie der Adapter Aussieht ist noch jede Menge Platz für die Hinterlinsen.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jedie Beitrag anzeigen
    Eines der kleinsten Auflagenmaß (9,2mm) hat die Pentax Q, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagenmass
    Gibt es so ab 230€: http://www.heise.de/preisvergleich/?...entax+Q&sort=p

    Einen M39 Adapter gibt es für 10€ z.B. hier: http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera...s=Pentax+Q+M39

    So wie der Adapter Aussieht ist noch jede Menge Platz für die Hinterlinsen.
    ??.... welchen Sinn sollte das noch haben... reine Machbarkeitsstudie bei einem Cropfaktor von über 5x wird daraus ein 100mm Objektiv...

    So langsam frag ich mich in der Tat, was hier für sinnbefreite Vorschläge kommen.

    Bin auch mal draussen aus dem Thread
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Armer Henry.

    Gerade wollte ich vorschlagen: Eine Fuji X-10 kaufen, integriertes Zoomobjektiv wegsägen und das Russar dafür anpappen!

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  7. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Oder natürlich – wegen der besseren Abbildungsleistung:
    http://www.hasselblad-lunar.com/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  9. #7
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.909
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv ragt ca 18mm in das Gehäuse rein, d.h. bei einem Auflagemaß von 9,2mm ist das Linsenende ungefähr 9mm hinter dem Sensor

    Für den Preis einer A7 bekommt man einen super Scanner und eine Menge Filme. Und man macht dabei garantiert nichts kaputt.

    EDIT: Kleiner Gedankenfehler meinerseits. Es muss ja vom M39 Auflagemaß gerechnet werden und damit sind wir wieder bei der Sinnfrage von oben

Ähnliche Themen

  1. Russar 5.6/20mm M39 Objektiv,welche Digicam??
    Von Topeak im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •