Wäre auch nicht so schön, denn bei dem "Rahmen" handelt es sich um die Führungen des weit vorn vor dem Sensor ablaufenden Verschlussvorhangs, was bedeutet, die Verschlusslamellen würden an den Linsen schlicht "zerschellen" und damit eine 1.500-2.100 Euro teuere Kamera schlichtweg in den Himmel schicken nur weil jemand beratungsresistent ist....
Um es nochmal klar zu sagen... vergiss bloss das Vorhaben lieber Tobias... da geht nix.. ausser analog und danach dann die Negative Scannen !
LG
Henry