Das Jupiter-12 ist auch einer von den Kandidaten, die an "normalen" Spiegellosen Kameras als nicht adaptierbar gelten weil die Rücklinse so extrem weit in die Kamera hineinragt. Siehe auch diesen Thread: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10543
Per Ferndiagnose würde ich vermuten, dass für Deine Zwecke allenfalls eine spiegellose Kamera mit KB-Sensor in Frage kommt, also Lottogewinn (M9) oder Sony A7. Erstens weil nur die (wenn überhaupt) so viel Durchmesser zwischen Sensor und Bajonett haben könnten und zweitens weil es auch aus meiner Sicht ziemlich witzlos ist, ein doch relativ teures 20mm-Superweitwinkelobjektiv am APS-C Sensor zum Standard-WW zu degradieren.
Aber auch an der A7 muss das noch lange nicht funktionieren, denn wenn der Hinterbau des Russar einen Durchmesser von 28.5mm hat, dann muss der noch lange nicht in den "Schacht" vor einem 36x24mm-Sensor passen. Vielleicht kann ja mal einer der Besitzer der A7 ausmessen, wie viel Platz da ungefähr vorhanden ist.
Im übrigen ist es auch immer eine interessante Information bei solchen Adaptierungsfragen, einfach bei flickr nach den entsprechenden Suchbegriffen zu suchen. Ich habe auf die Schnelle kein einziges digitales Foto mit dem Russar gefunden sondern ausschließlich eingescannte analoge Bilder. Das ist zumindest mal ein Hinweis, dass das Adaptieren nicht an den gängigen Digitalkameras funktioniert, denn sonst hätte das mit großer Wahrscheinlichkeit schon jemand dokumentiert.