Habe schon einige Chips entfernt, da mich viele der nicht-programmierbaren nerven. Ich habe hierzu immer einen Heißluftfön verwendet. Irgendwo einspannen, Anblasen bis es heiss wird und dann einfach mit dem Schraubenzieher oder mit dicken Lederhandschuhen damit man sich die Finger nicht verbrennt entfernen. Ging bei mir immer problemlos.
Bei allen Adaptern die ich hatte, waren die Chips mit Epoxydharz aufgeklebt. Bei anderen Klebern mag es nicht so einfach mit dem Heißluftfön gehen.