Auch wenn das Deine Frage nicht direkt beantwortet: Ich habe schon mehrfach Chips, die wegen falscher Programmierung zu Fehlermeldungen geführt haben, einfach mit der Zange mechanisch vom Adapter entfernt. Dabei blieben teilweise Reste von hartem Kunstharzkleber übrig, die mich aber nicht stören. Ich sah daher nie die Notwendigkeit, diese restlos zu entfernen.


Zitieren