In M42 heißt es Pancolar und erreicht astronomische Preise...
Von diesem Set werde ich mich glaube nicht trennen, eher noch was ergänzen.
Der erste Eindruck der B100 ist zwar ernüchternd, aber ich sollte auch mit einem so minimalistischen Funktionsumfang klarkommen.
Ich will die Begeisterung nicht bremsen aber soweit ich weiß, sind das 1.4/50 Praktikar und das 1.4/55 (!) Pancolar sowohl hinsichtlich ihrer optischen Rechnung als auch hinsichtlich ihres Abbildungscharakters zwei ziemlich unterschiedliche Objektive.
Siehe auch hier: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post169397
Schöne Grüße, Birk.
---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.
Ja, da habe ich mich vertan. Hatte gar nicht auf dem Schirm dass das 2 verschiedene sind. Danke für die Berichtigung!
Haben wir eigentlich einen Prakticar 1.4/50mm Thread? Habe keinen gefunden, nur den für das Pancolar 1.4/55mm. Aber es gibt ja die Gerüchte (soweit von mir richtig abgespeichert) das die erste Version des Prakticar 1.4/50mm auf der Rechnung des Pancolar 1.4/55 basiert.
Wenn ich mir das Bokeh mit der Holzstatue (im Pancolar 1.4/55mm Thread) ansehe finde ich das bei meinem Prakticar 1.4/50mm (V1) recht ähnlich:
prakticar_1.4_50mm_bokeh.jpg
Sieht man doch auf dem Foto - es hat die Beschriftung aussen, also die erste Version. Die Seriennummer ist vierstellig (588x) und die Linsen zeigen einen deutlichen Gelbstich.
Die Brennweite ist 50mm, habe es eben mal überprüft - das P Bajonett lässt sich in einer Position in das PK Bajonett setzen - und es zeigt genau den gleichen Bildausschnitt wie mein Revuenon 1.4/50. Um sicher zu gehen habe ich auch das Rikenon 1.4/55 probiert und die Brennweite von diesem ist sichtbar länger.
Der Linsenschnitt vom Pancolar und Prakticar ist auch anders, wenn man dem hier glaubt: http://forum.mflenses.com/viewtopic.php?t=40975 (ganz unten)
Wenn jemand einen PB Adapter hat und das Prakticar mal einem Vergleichstest mit anderen 1.4er oder gar dem Pancolar unterziehen möchte, würde ich es auch zur Verfügung stellen. Allerdings dann erst in ein paar Wochen wenn ich von Montage zurück bin und auch Zeit hatte es zu überholen (die Blende klebt noch und das Fett im Schneckengang darf auch mal neu).