Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wie alles begann...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Siegen bei Bonn???

    Ist nicht weit weg von hier.
    Wann gibt es den Einweihungskaffe für DCC-Mitglieder???

    Schöne Vorstellung und tolle Umsetzung.


    Viele Grüße,
    Ed.

  2. #2
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Siegen bei Bonn???
    Ja so ungefähr,aber bitte nicht mit Siegburg verwechseln...;-)

  3. #3
    Ist noch neu hier Avatar von Transit45
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    8700
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank schon mal für die ersten Einblicke. Ein Aspekt, der mich und bestimmt viele andere User interessieren würde: wie läuft es eigentlich finanziell bei so einem Studio ab. Ohne jetzt einen Einblick in deine privaten Vermögensverhältnisse zu wollen... Aber für mich muss ich zum Beispiel sagen, dass mich das ganze Thema Finanzierung, etc immer davon abgehalten hat, den Sprung zum eigenen Studio zu wagen. Da wär es schon interessant, so etwas mal "live" mit verfolgen zu können.

  4. #4
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Transit45 Beitrag anzeigen
    Aber für mich muss ich zum Beispiel sagen, dass mich das ganze Thema Finanzierung, etc immer davon abgehalten hat, den Sprung zum eigenen Studio zu wagen. Da wär es schon interessant, so etwas mal "live" mit verfolgen zu können.
    Hallo,
    die Finanzierung ist ja nun individuell unterschiedlich.Ist das lediglich ein Hobby oder verdienst du mit der Fotografie auch Geld?
    Ich bin Partnerfotograf einer Werbeagentur,habe ein angemeldetes Gewerbe,mein Fotostudio liegt in einem Gewerbekomplex und somit muss ich zur Miete auch noch Umsatzsteuer bezahlen.Ich bin zwar von den Einnahmen her "Kleinunternehmer" (Umsatz weniger 17.500 €/Jahr) habe aber freiwillig auf die USt-Befreiung verzichtet.Somit sind das Ausgaben,die ich bei der Steuererklärung verwursten kann.
    Im Ausgangspost habe ich erwähnt,dass wir anfänglich eine 3-er gemeinschaft waren,die beiden anderen aber einen Rückzieher machten.
    Zusätzliche Einnahmen kann man aus Veranstaltungen generieren wie weiter Vermieten, Workshops oder Modelsharing.

Ähnliche Themen

  1. Wenn alles...
    Von LucisPictor im Forum Kameras
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 17:44
  2. Alles futsch....
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 22:19

User die den Thread gelesen haben : 100

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •