Es ist schon sinnvoller die Blende an ihren angestammten Platz zu tun - wenn man sie vorne dran setzt muss man die Öffnung genauso klein bzw. hier noch kleiner machen wie innen und dann kommt kaum noch Licht rein. ;-)
Es ist schon sinnvoller die Blende an ihren angestammten Platz zu tun - wenn man sie vorne dran setzt muss man die Öffnung genauso klein bzw. hier noch kleiner machen wie innen und dann kommt kaum noch Licht rein. ;-)
So … meine Objektive mit ungewöhnlichem Bokeh (Trioplan und Cyclop) habe ich gerade in der Bucht versenkt. Nicht, dass mir das Bokeh plötzlich überhaupt nicht mehr gefallen würde, aber in der Praxis habe ich diese Objektive eben kaum genutzt - der Anwendungbereich beschränkt sich eben auf gewisse Motivsituationen und in der Praxis habe ich selten mehr als 2 (höchstens 3) Objektive gleichzeitig mit dabei. Da ist einfach kein Platz fuer solche "one-trick ponies". Erstaunlicherweise finde ich trotz all des Hype um das Trioplan nur wenige mit diesem Objektiv gemachte Bilder im Netz, die tatsächlich gelungen sind (u.a. von Keinath), im grossen und ganzen sieht man bei flickr und co. einfach ein Motiv umrahmt von Seifenblasen. Beim ersten mal toll, beim zweiten mal immer noch gut, aber genau wie die digitalen Effektfilter a la Instagramm dann doch sehr schnell abgegriffen. Bei dem erzielten Erlös fällt es auch nicht so schwer sich von den Objektiven zu trennen.
Glückwunsch zu dieser Entscheidung. Man sollte sein Werkzeug immer seinen Bedürfnissen anpassen – und nicht umgekehrt vorgehen.
Allerdings glaube ich, in meiner Vorstellung des Trioplans in "Testberichte und Listen" hinreichend dargelegt und gezeigt zu haben, dass das Trioplan eben mehr ist, als eine reine Tricklinse mit Seifenblasen bei voller Öffnung der Blende. Das rechtfertigt aber nicht den deutlich überreizten Preis dieses Triplets.
Sinnentleert?
Es gibt (für mich) keine sinnentleerten Diskussionen.
Neben einem ungewöhnlichen Bokeh gibt es auch andere fotografische Grenzerfahrungen (Weitwinkel, Tele, Lichtstärke, Makro oder Fisheye, sowie HDR-Experimente).
Alle diese Dinge sollen und dürfen diskutiert werden. Letztendlich ist jede Information eine Erweiterung des Wissens.
Dieser Thread kann mehrere Impulse auslösen. "Will haben", "brauche ich nicht" oder "ist mir egal". Das alles hat seinen Sinn.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich glaube das "sinnentleert" bezog sich nicht auf den Thread oder das Thema an sich sondern auf die Preisdiskussion im Allgemeinen und zum Trioplan im Besonderen. Und was die Preise betrifft, so ist eine Diskussion in der Tat ziemlich sinnlos, da sich die Preise insbesondere bei Ebay nicht nach Vernunft und Argumenten sondern nach dem Anbieter- und vor allem Käuferverhalten richten.
Aber man kann durchaus eine persönliche Meinung zu solchen Preisen haben und darf diese auch hier äußern, auch wenn es nichts bewirkt.
Hallo Klaus,
nur um die Unterschiede zu MFLenses einmal deutlich zu machen... hier haben wir eine relativ hohe Moderatoren - Dichte im DCC... und die meisten von Ihnen sind auch tagsüber ständig vertreten um über das Geschehen zu wachen.
In erster Linie sind die Moderatoren hier aber Verfasser von unzähligen, sachlich gehaltenen Vorstellungen zu Objektiven und Themen rund um die Fotografie.
Es ist vielleicht manchmal nicht leicht zu verstehen, wann ein Moderator etwas sagt und zum Besten gibt, deshalb haben wir hier eine "Farbregelung"...
Wird in der Moderatoren oder Admin - Funktion gesprochen, so ist der Text stets grün unterlegt.
Die Arbeit die ein Moderator und Vielschreiber hier ehrenamtlich aufwendet qualifiziert ihn und nicht die Funktion als Solche.
Einen Vorbildcharakter brauchts in jedem Falle nicht bei der Funktion, sondern die erwerben sich die Leut von ganz allein. Der höhere Wert bestimmter Äußerungen kommt durch das Tun zustande, nicht durch die Erfüllung einer Funktion.
Ein Moderator ist eben auch nur ein Mensch, der so unterschiedliche Einstellungen zu Dingen haben kann, wie jeder von uns. Ob nun User oder Moderator und nirgendwo gibt es eine Regel, die besagt ein Moderator ist per Se ein "Alpha - Männchen"...
Aber wir sollten hier an dieser Stelle nicht die unterschiedlichen Vorstellungen über das, was ein Moderator tun und lassen sollte diskutieren, denn dies regeln wir in der Moderationsgruppe schon im Team.
Trotzdem Dank, dass Du hier Deine Meinung dazu kundtust, jedoch ist der DCC etwas strukturierter als es vielleicht bei MFLenses der Fall sein mag, deren Hintergrund ich aber nicht kenne.
Ich hege aber die Hoffnung, das Du nach einiger Zeit erkennst, das dass hier alles auch ohne andere Vorstellungen über die Jahre ganz gut läuft und bislang niemand sich über eine zu "laxe" oder zu "straffe" Führung durch die hier werkelnden Moderatoren und Admins beschwert hat.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..