Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Mitakon 2/85mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.06.2013
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Was spricht dagegen das 85er an einer analogen KB zu betreiben

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hm ...

    also ich habe oft genug ein 135er an der VF bzw. ein 90er an der APS-C, keine Ahnung was an der Brennweite schlecht sein soll. Insofern - was solls, wenn es gute Fotos macht ist es doch letztlich allein deswegen gerechtfertigt.

    Und der Hinweis auf den Film ist natürlich auch berechtigt, wobei mich da reizen würde, wie das nachts auf einem hochempfindlichen Film aussieht, den man dann auch noch ein wenig körnig entwickelt ... (Adonal z.B.).

    Jörg

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  4. #3
    Kennt sich aus Avatar von EAK-Kremer
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Hann.Münden
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hm ...

    also ich habe oft genug ein 135er an der VF bzw. ein 90er an der APS-C, keine Ahnung was an der Brennweite schlecht sein soll.
    Der Abstand zur Person muß bei 135mm größer sein. Steht die Person auf einer Bühne, ist das in Ordnung, in einer Wohnung hingegen kann es problematisch werden.

    Ich habe mir zu analogen Zeiten ein 90er von der alten Kiev6C an einen ausgeräumten Telekonverter (also einen dicken Zwischenring) montiert und sehr gern als Portraitobjektiv an der Minolta genutzt. Mit dem 135er hätte ich zu weit weg gehen müssen.

  5. #4
    Kennt sich aus Avatar von EAK-Kremer
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Hann.Münden
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jedie Beitrag anzeigen
    Was spricht dagegen das 85er an einer analogen KB zu betreiben
    Es ist in den Ecken nicht scharf.

  6. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... was für ein Portraitobjektiv m.E. nicht schlimm ist. Wie gesagt, das Mitakon kann sicher nicht mit hochpreisigeren Linsen à la Zuiko, Leitz oder Zeiss konkurrieren, soll es m.E. auch nicht. Aber für den Preis bekommt man definitiv eine Portraitlinse die sehr mittenscharf ist - und das zählt, für mich. Wen es stört, der muss es ja nicht kaufen!

    Jörg

  7. #6
    Kennt sich aus Avatar von EAK-Kremer
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Hann.Münden
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ... was für ein Portraitobjektiv m.E. nicht schlimm ist.
    Ja, dafür ist es dann gut.

    Das 50er Domiplan (Dreilinser) an der Crop ist ein feines Portraitobjektiv; schön weich.

Ähnliche Themen

  1. Zhongyi Mitakon Speedmaster 85mm f/1,2 (Sony FE)
    Von SmallAl im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2024, 12:56
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 18:20
  3. Mitakon 135 f/2.8?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 06:56
  4. Mitakon 0.95/50mm
    Von Kielerjung im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 22:25
  5. Mitakon 2/85mm
    Von paguru im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 08:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •