das ist ein seltenes Teil und es wird gerüchteweise/glaube ich noch gebaut

ich denke du meinst Kalziumfluorid, nicht Kalzium Fluid - oder? http://www.schott.com/magazine/germa...10_action.html

aus dem Text kopiere ich mal hier hin (in blau - ich habe gelernt):

Farbkorrektur in Linsensystemen


Im Grunde wird damit eine schon lange bekannte Eigenheit bestimmter Kristalle genutzt. Denn bereits im Jahre 1886 erkannte der Jenaer Optikpionier Prof. Dr. Ernst Abbe die einzigartige Eignung von Calciumfluorid-Kristallen zur Farbkorrektur in Objektiven und entwickelte die apochromatische Korrektion. Solcherart korrigierte Linsensysteme brechen das Licht auf eine ganz bestimmte Art und Weise und erzielen eine punktgenaue Überlagerung der roten, grünen und blauen Lichtstrahlen. Die Folge ist, dass keine chromatischen Aberrationen, also Farbabweichungen, entstehen. In der Fotografie werden apochromatische Objektive häufig mit der Abkürzung apo gekennzeichnet. Bislang wurden vor allem höherwertige, lichtstarke Teleobjektive als Apo*chromaten ausgeführt....

wenn man jetzt allerdings die Vorderkante des Helis anschaut, ist da noch Verbesserungsspielraum
trotzdem hat es mich manchmal gezuckt, diese Linse zu steigern - es ist gerade eine neue in der Bucht, doch liegt die preislich fast bei einer alten echten Nikkor Ai Linse
kannst du mal eigene Bilder davon einstellen?