Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Canon FD 2.8/100mm S.S.C. nach EF umbauen

Baum-Darstellung

  1. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    69
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo, ich kenne das Objektiv nicht. Doch lässt sich der Objektivrumpf gar nicht so schlecht mit einem Dremel abtragen. Das ist hier im Forum bereits mehrfach beschrieben worden. Gut abdichten ist Pflicht! Meine Ausrüstung ist zwar eigentlich mangelhaft, das Ergebnis funktioniert aber. Ich habe die Maschine mit der Trennschleifscheibe fest eingespannt; senkrechte Drehachse. Das Objektiv ist ebenfalls in einem 3 Backen Spannfutter. Ich schiebe es vorsichtig zum Werkzeug. Ich stelle das Maß so ein, dass Ungenauigkeiten durch das Schleifen mit dem Sandpapier noch herausgeholt werden können. Das Beste ist, mit einem nicht ganz so wertvollen Objektiv zu üben. Just do it. Gruß Hans

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Canon55 :


Ähnliche Themen

  1. Canon nFD 1.4/50mm nach Canon EF Dokumentation
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.01.2024, 23:35
  2. Canon nFD 24-35/3.5 L nach EF Umbaudokumentation
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.02.2016, 14:46
  3. Vorhaben: Canon FD 100mm F2 und Canon FD F2.8 auf EF-Bajonett umbauen
    Von RMPhoto im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2015, 21:37
  4. Umbauen oder nicht Umbauen?
    Von albe im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 16:28
  5. Canon nFD 2/100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •