Die von Henry erwähnten Yashica MLs sind immer noch ein Preis-Leistungs-Tipp und im allgemeinen auch häufiger zu finden als die doch eher seltene DS-M-Serie. Speziell beim 1,7/50mm würde ich vom DS-M die Finger lassen und gleich nach dem ML Ausschau halten. Die beiden 1,4/50mm (DS-M und ML) spielen in der gleichen Liga, die Unterschiede sind marginal (Ich hatte mal beide gleichzeitig).
Ergänzend sollte ich aber erwähnen, dass die ML-Serie ein C/Y-Bajonett besitzt (Contax/Yashica). Aber auch dieses läßt sich problemlos und kostengünstig mit entsprechendem Adapter an Canon adaptieren. Die DS-M Serie hat einen M42-Anschluß.
Auch Willis Empfehlung zu den "alten" Objektiven aus den 50er/60er Jahren kann ich mich vorbehaltlos anschliessen, wenn es die um den "anderen", nostalgischen Look geht. Oft bringen diese Objektive einen Charme in die Bilder, der sich mit moderneren Objektiven nicht erreichen lässt. Hier lohnt auch ein Blick auf die 1,8/50mm oder 2,0/50mm Pancolare (mit M42-Anschluss). Die entsprechenden Objektiv-Vorstellungen bei den Testberichten hier im Forum sind ausführlich und umfangreich bebildert.
Beim 1,8er kommt es allerdings bei den meisten Bauformen zum Spiegelanschlag in Richtung unendlich, das lässt sich aber mit wenigen Feilstrichen an der Objektivfassung der Rücklinse korrigieren. Das ist wenig Aufwand, der sich lohnt.