Grundsätzlich empfehle ich inzwischen für den "anderen" Look gerne Altglas aus den 1950er Jahren. Diese Gläser sind noch einfach vergütet und warten auch sonst gerne mit der einen oder anderen Eigenheit auf: irres Bokeh, krasse Bildfeldwölbung, abgefahrene Flares – aber auch überraschende Schärfe und Auflösung.
Sehr empfehlen kann ich die frühen Takumare, das 2.2/55, das 2.0/55 oder das 1.8/55. Die ganz frühen haben sogar eine Vorwahlblende, darunter auch das 2.4/58, ein echter "Heliar"-Typ! Siehe auch http://taunusreiter.de/Cameras/Penta...ollection.html
Aber auch das Zeiss Biotar 2.0/58 sowie die russische Variante Helios-44 können mit antiken Eigenschaften glänzen.
Ebenfalls einen Blick wert und leichtest zu adaptieren ist ein frühes Olympus OM Zuiko 1.4/50. Ich sehe mich manchmal nach diesem "Silberring" zurück.