Gut, dass ich nur eine einzige Mailadresse bei einem großen Anbieter habe (googlemail) - und diese ist auch nicht betroffen.

Meine Hauptadresse liegt auf meinem eigenen E-Mail-Server, über den ich die volle Kontrolle habe. Sobald jemand versucht sich dort Zugriff zu verschaffen, bekomme ich das sofort mit

Ab und an verirren sich tatsächlich mal Skripte/Personen und spammen etwas rum, aber geben relativ schnell auf weil sie nach 3 Versuchen blockiert werden.

Mehr Sicherheit brauche ich wohl nicht, so geheime NSU-Dokumente liegen dann dort auch nicht drauf.

Ich frage mich allerdings auch, weshalb das BSI nicht einfach die Liste mit den Adressen veröffentlicht. Zur Not eben ohne Passwörter. Das wird bei Leaks doch ständig so gemacht.

Durch diese Intransparenz (gib mal deine Adresse hier ein, wir machen irgendwas im Hintergrund damit) könnte wirklich der Verdacht aufkommen, dass hier Datensammelei betrieben wird.