Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Asahi Takumar 2.8/105 und Auto-Takumar 2.8/105 - M42 [DCCMFTEST]

Baum-Darstellung

  1. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Die Bildwirkung, die man mit diesem Takumar erzielen kann, ist wie ich finde ganz wunderbar, daher möchte ich auf diese ganz eigene Optik nicht mehr verzichten.
    Große Worte, verklungen und zu Staub zerfallen … ich habe die Takumare (alle) wieder verkauft.

    Das hatte aber NICHTS mit der Qualität und Einzigartigkeit dieser kleinen Vierlinser oder ihrer "Kollegen", dem 2.3/35 und dem 2.2/55 sowie dem 2.0/58 Sonnar-Typ zu tun, sondern mit meinen fast rastlos sich ändernden Vorlieben, der Jagd nach weiteren Perlen und interessanteren Bildern.

    So wurden die Takumare quasi zerrieben zwischen dem extravaganten 100er Trioplan und dem souveränen "King Zuiko" 2/90 (inzwischen Zeiss Makro-Planar T* 2.0/100 ZE), zu selten verwendet und schließlich wieder verkauft, um vermeintlich "bessere" Gläser zu finanzieren.

    Das muss so nicht sein. Das Takumar 2.8/105 M42 von 1958 genießt immer noch meine größte Empfehlung!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 15:51
  2. Asahi 2.3/35 Auto-Takumar - M42x1 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 16:09
  3. Asahi 2.2/55 Auto-Takumar - M42x1 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •