Es gibt so nette, kleine Holz-Boxen, mit verschiedenen Abteilungen, wo man ein oder zwei Objektive in einer Abteilung unterbringen kann.
Das sieht dann nett aus, erweist den Objektiven den Respekt vor der Leistung seiner ehemaligen Erbauer und nimmt so auch das durch solche Fotos entstehende "Image" einer bevorstehenden Müllhaldenbergbesteigung.
Oftmals sind echte Perlen unter diesen alten Objektiven... und zum oftmals schlechten Grundzustand der Objektive, die zuvor in vielen Fällen einer Reinigung bedürften, würde ich mir das Glas nicht noch zusätzlich "versauen".
Nachdem man sich die Objektive stückchenweise "fit" gemacht hat, die "Luschen" aussortiert hat, spricht dann natürlich nichts gegen eine Bergbildung für den Fundus.
Aber sie gleich so aufn Haufen zu kippen... weil sie ja in der Anschaffung zumeist kaum etwas gekostet haben - ist irgendwie "grenzwertig", denn sie können auch heute noch sehr viel Freude machen, wenn sie ein wenig gepflegt werden.
LG
Henry