Da müsste man mit der Operette "Land des Lächelns" antworten ....doch wie's da drinnen aussieht, geht niemand was an! Oder anders gesagt, die äußere Verpackung verspricht oft mehr, als der Inhalt!
Damit möchte ich aber die optische Qualitäten vollkommen außen vor lassen, auch weil ich sie selbst nicht kenne, da ich kein Voigtländer besitze. Ich vermute aber, dass da eine gewisse Serien-Streuung vorhanden ist, wie mir ein Leica M und MM Fotofreund auch bestätigt und gezeigt hat. Mehr will ich dazu auch nicht weiter sagen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich brauche auch keine Vergleichsobjektive, um eine evtl. Serienstreuung festzustellen, wenn ALLE meine Voigtländer-Linsen gegen so ziemlich jedes andere Objektiv (Nikkor, Zuiko, Rokkor etc.) gleicher Brennweite problemlos bestehen können!
Selbst wenn es eine Serienstreuung gäbe, wenn die "schlechten" so gut sind wie meine, dann mache ich mir keine Sorgen!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Es ist unglaublich: Es ging nicht um Zufriedenheit in dem Post, auf den Du Dich jetzt beziehst, sondern darum, Deine seltsamen Einlässe hier zu kommentieren. Du schafft es selbst dann noch, das Ganze irgendwie zu verdrehen.
Und noch was: Du bist der Einzige hier, der hier überhaupt sowas wie ein Problem sieht, welches Du mit seltsamen Andeutungen bez. Zeiss und deren Verbandelungen mit asiatischen Firmen und Deinen Anmerkungen zu Qualiätmängeln anderer Firmen als Zeiss zu nähren versuchst. Es ist ja wohl keine Geheimnnis, dass bspw. Leica und Pansonic sehr eng verbandelt sind und letztendlich auch beide davon profitieren. Leica hätte ohne den Einstieg von Panasonic als Partner und letzendlich auch Investor vermutlich als Fotosparte nicht überlebt. Und ich wette, Cosina oder auch andere hängen bei Zeiss ähnlich drin. Aber wo wäre das Problem? Cosina hat zur genüge bewiesen, dass die hochwertige Sachen auf den Markt bringen können. Wieso also sollten nicht ebenfalls beide davon profitieren, sich zusammengetan zu haben?
Geändert von Waalf (13.01.2014 um 11:12 Uhr)
Ironie ist hier glaube ich fehl am Platze.
Meine Diagnose:
<.)-(-(-(-<
Geändert von praktinafan (11.01.2014 um 21:27 Uhr)