Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Na holla! Was kommt denn da von Sigma?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Und ich bitte abschließend darum, das es hier nicht schon wieder mit der Zeiss-Fanboy-Nummer losgeht.

    Wenn es Deine persönliche Vorliebe ist... und Du meinst nur dazu Dinge schreiben zu können, so erinnere ich an dieser Stelle gern daran, das wir ein markenunabhängiges Forum sind, in dem es überwiegend um die Erfahrungen der User mit manuellem ALTGLAS aus allen Herstellerlagern geht.

    Diese alten Objektive zeichnen sich in der Regel dadurch aus, das in Ihnen noch viele Metallteile, wenn nicht gar alle beweglichen Teile aus Aluminium, Messing oder anderen stabilen Metallen gefertigt wurden, bis entsprechende Kunststoffe so stabil und verwindungssteif waren, das sie auch im hochwertigen Objektivbau namhafter Hersteller wie Canon oder Nikon Einzug gehalten haben.

    Nun diese Eigenschaften des Metalleinsatzes bei Objektiven, der eigentlich allen unserer Usern von deren eigenen Objektiven bekannt ist, schon wieder mit einer Dauerdiskussion über die Vorteile von Zeiss Linsen zu verbinden, ist Unfug und geht schon wieder in die gleiche Richtung, wie vor einem Jahr.

    Das die meisten User die haptische Gediegenheit von Metall jedem Plastikteil vorziehen, ist gerade unter uns Altglasliebhabern wohl keine Neuigkeit, die weiterer Erwähnung bedarf.

    Zur Abwechslung wäre es also nett, wenn Du mal ein wenig beitragen kannst zum Thema Altglas Erfahrungen ausserhalb Deiner Zeiss - Welt, falls es eine solche geben sollte, denn für etliche ist Zeiss zum einen ausserhalb der preislich interessanten Range und zudem gibt es sehr viele Objektive, die ebenfalls in der oberen Liga neben Zeiss anzusiedeln sind und waren.

    Zudem geht es hier um das neue Sigma und nicht um die Frage, ob Zeiss gute Objektive mit hohem Metalleinsatz fertigt.

    Wenn da also etwas zum Sigma käme, wäre das hilfreich, statt der immer gleichen Überleitung auf Zeiss.

    Danke
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Auch damit kann ich dienen! Zeiss-Fanboy ist zuviel der Ehre! Ich fotografiere auch mit anderen Objektiven, wobei dieses schöne aber leider schwere SIGMA-Objektiv, mich zukünftig an einer Sony A7 begleiten wird!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ZEISSIG (10.01.2014 um 16:51 Uhr)

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hallo ZEISSIG, ich möchte es jetzt wirklich wissen: sind in dem hochgelobten "Otus" Kunsstoffe verbaut oder nicht. Dank Deiner Connection zu den höchsten Entwicklerkreisen von Zeiss dürfte es doch für Dich kein Problem sein, das herauszufinden. Es interessiert mich wirklich. Das Objektiv ist noch zu neu, als dass man darüber etwas im Netz erfahren könnte.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Hallo ZEISSIG, ich möchte es jetzt wirklich wissen: sind in dem hochgelobten "Otus" Kunsstoffe verbaut oder nicht. Dank Deiner Connection zu den höchsten Entwicklerkreisen von Zeiss dürfte es doch für Dich kein Problem sein, das herauszufinden. Es interessiert mich wirklich. Das Objektiv ist noch zu neu, als dass man darüber etwas im Netz erfahren könnte.
    Es würde mich auch sehr interessieren, aber ich pflege meine "connections" grundsätzlich lieber "confidential" und schon gar nicht für ein Forum! Ich denke aber mal, dass da jeder beim "Customer Service" seine speziellen Fragen dort stellen kann, die Leute sind dort sehr nett und hilfsbereit.

Ähnliche Themen

  1. Was ist denn mit Hermes los?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 15:02
  2. Was ist DAS denn ?
    Von Loeffel im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 13:04
  3. Was ist das denn? (Rätsel)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 19:24
  4. Was ist das denn?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •