Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Samyang 2.8/14mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gimpyboy Beitrag anzeigen
    Hi,
    habe ein Tokina 17mm 3.5 und bin damit nicht so ganz zufrieden. Unterm Strich nervt mich das Abblenden auf f8.0 oft gewaltig. Bilder mit Tiefenunschärfe gefallen mir meist besser und da ich öfters mal beim Radln Fotos mache, auch im dunklen Wald und nur eine 5D mit keinen ultra Iso-Werten habe, ist das Tokina einfach viel zu langsam.

    Da alle meine Bilder Raw durch Lightroom gehen, wollte ich fragen ob man das Samyang 14mm 2.8 dann problemlos empfehlen kann. Die Korrektur sollte ja dann das wellige Bild beheben.

    Wie Scharf ist denn das Samyang im Vergleich zum Tokina?

    Viele Dank und Grüße
    Stefan
    Na ja, mit 17mm oder gar mit 14mm wirst du auch bei Offenblende nicht sooo viel "Tiefenunschärfe" erreichen.
    Die Schärfeleistung meines Samyangs ist kein Grund zur Klage. Ich finde es bildet schärfer ab als das Vivitar (Tokina) 3.5/17, dass ich mal hatte und das war auch nicht übel.

    Ken Rockwell z.B. schreibt m.E. unendlichen Quatsch zum Samyang! Ich frage mich manchmal, ob er jedes der Objektive, die er beschreibt, auch wirklich in der Hand und an der Kamera hatte, oder ob er nicht einfach die Gerüchte aus allen Foren zusammenfasst...

    Das "wellige" Bild des Samyangs ist auch nur bei Architekturfotografie störend und selbst dort nur, wenn die Linien entlang der Verzeichnungslinie verlaufen.
    Name:  turm1.jpg
Hits: 711
Größe:  282,9 KB
    Dieses Bild wurde gestern mit dem Samyang 2.8/14 an der Fuji X-E1 aufgenommen. Da stört keine Verzeichnung.
    Und im Wald sollte das ganz ähnlich sein.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Kaxinda 14mm f3,5 (nur APS-C, an Fujifilm X-T20)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 19:58
  2. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 01:58
  3. Filterhalter Samyang/Walimex 14mm
    Von Räbenfluch im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 09:28
  4. Samyang 14mm zum Test bereit
    Von doc.house im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 11:25
  5. Panasonic MFT Objektive 8mm/14mm
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •