Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Na holla! Was kommt denn da von Sigma?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch hauptsächlich der Grund, dass z.B. das OTUS und die anderen schönen und teuren Prime-Linsen, alle aus hochpräzisen dauerhaft und langlebigen Metallteilen gefertigt werden. Da bin ich doch lieber altmodisch, Kunststoffe sind viel billiger und profitabler in der Herstellung, haben aber noch lange nicht ihre Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit im Objektivbau bewiesen! Ein Glück ist es, dass man da meistens nicht hinter die Gardinen schauen kann!
    Das mag schon stimmen. Allerdings werden Kunststoffe heutzutage in derart anspruchsvollen Umgebungen benutzt (sogar beim Autobau ersetzt z.B. Glasfaser-Polyamid Metalle), dass man so denke ich schon von einer enormen Robustheit von modernen Kunststoffen ausgehen kann. Und Sigma verbaut sicher kein Billigplastik in ihren Objektiven.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das mag schon stimmen. Allerdings werden Kunststoffe heutzutage in derart anspruchsvollen Umgebungen benutzt (sogar beim Autobau ersetzt z.B. Glasfaser-Polyamid Metalle), dass man so denke ich schon von einer enormen Robustheit von modernen Kunststoffen ausgehen kann. Und Sigma verbaut sicher kein Billigplastik in ihren Objektiven.

    DAS MAG JA ALLES STIMMEN, aber doch sicher nicht bei den relativ preisgünstigen Objektiven, werden nur hochwertige Kunststoffe für extrem hohe Belastungen eingesetzt. Da wird es schon ganz gravierende Unterschiede geben. Nur weil da Zeiss draufsteht, ist z.B. das 1200 € teure und leichte 12mm TOUIT nicht alleine so teuer! Ich bin grundsätzlich ja nicht gegen den Einsatz hochwertiger Kunststoffe, nur, wird das auch immer seinen angemessenen Preis haben. Bei der heutigen Massenproduktion und den relativ günstigen Preisen (Hersteller, Transport, Vertrieb, Werbung, Groß- und Einzelhandel) muss ja jeder auch noch was dran verdienen!

Ähnliche Themen

  1. Was ist denn mit Hermes los?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 15:02
  2. Was ist DAS denn ?
    Von Loeffel im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 13:04
  3. Was ist das denn? (Rätsel)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 19:24
  4. Was ist das denn?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •