Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich bin mit Lightroom 5.3 nicht zufrieden. Adobe legt so eine orange Tönung über die A7-RAW-Bilder (Adobe Standard), und die High Iso Bilder bekommen so ein graues Sprenkelmuster.

    Ich werde daher die RAWs der A7 in DNGs konvertieren lassen, und dann erst in LR einsteigen.

    Eventuell ist das der bessere Weg zur Kombination Sony RAW und Adobe.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Ich habe zwar keine A7, aber mir mal einige RAWs angesehen.
    Die besten Ergebnisse sind mit dem Sony Programm "Image Data Converter" IDC zu erzielen.
    Habe ich so mit ACR nicht hinbekommen.

    Das ist so ähnlich wie bei Pentax.
    Das Program ist von der Bedienung her Mist, aber die Ergebnisse sind super.
    Die besten JPGs bekommt man vom hauseigenen Programm.
    Wieland

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", blende8 :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Für die Mac-User unter uns... dies hier soll ganz ausgezeichnet sein: http://www.iridientdigital.com/produ...developer.html
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  6. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar keine A7, aber mir mal einige RAWs angesehen.
    Die besten Ergebnisse sind mit dem Sony Programm "Image Data Converter" IDC zu erzielen.
    Habe ich so mit ACR nicht hinbekommen.
    Das kann ich bestätigen.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  7. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    10.02.2012
    Beiträge
    36
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge

    Standard RAWs

    Ich nicht, die Farben stimmen bei IDC nicht und die Rauschunterdrückung gegenüber DNG-Konverter und ACR ist nicht besser.

  8. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard ISO 10.000 aus der Kamera mit 10 MP

    Die Antwort auf die Frage, ob man auf eine Sony A7s sparen soll:



    CAT CHELLO - ISO 10.000 - Sony A7 - JPEG 10 MP out of Cam von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  10. #7
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich bin mit Lightroom 5.3 nicht zufrieden. Adobe legt so eine orange Tönung über die A7-RAW-Bilder (Adobe Standard), und die High Iso Bilder bekommen so ein graues Sprenkelmuster.

    Ich werde daher die RAWs der A7 in DNGs konvertieren lassen, und dann erst in LR einsteigen.

    Eventuell ist das der bessere Weg zur Kombination Sony RAW und Adobe.
    Eine Umwandlung in DNG macht die Farben bzw. das Rauschen nicht besser.
    Probier mal DXO Optics Pro
    http://www.dxo.com/de/fotografie/demoversion

    das ist derzeit am besten.

  11. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Eine Umwandlung in DNG macht die Farben bzw. das Rauschen nicht besser.
    Probier mal DXO Optics Pro
    http://www.dxo.com/de/fotografie/demoversion

    das ist derzeit am besten.
    Hast du mal ausprobiert, die RAWs in DNGs zu wandeln und dann mit einer älteren (und daher kostenfreien) Version von DxO zu konvertieren?
    Das wäre mal spannend.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #9
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hast du mal ausprobiert, die RAWs in DNGs zu wandeln und dann mit einer älteren (und daher kostenfreien) Version von DxO zu konvertieren?
    Das wäre mal spannend.
    Soweit ich weiß kommt DXO mit konvertierten DNG's (aus Adobe's DNG Konverter) nicht klar. Mit der aktuellen Demo von DXO kann man ja aber alles testen. Nach Ablauf von 30 Testtagen wird die Ausgabe mit einem Wasserzeichen belegt.

  13. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard Persönliches Fazit: Sony A7

    Nachdem ich nun die A7 für zwei Wochen zum Testen hier hatte, hier meine Gedanken zu dieser Kamera:

    So, nun ist die Alpha 7 (leider) wieder weg. War schon schön, sie hier stehen zu haben, sozusagen “griffbereit”, aber so ist es nun einmal mit Testkameras, man hat sie nicht für immer.
    Bei meinem Zwischenstopp habe ich in meinem Blog meine ersten Eindrücke beschrieben. Mal sehen, ob sie sich bestätigt haben:
    Was mag ich an der A7?

    • Die Bildqualität haut mich regelmäßig “aus den Socken”. >> Ja, stimmt. Allerdings gibt es ein “aber”…
    • Sie ist schnell. Der AF trifft meistens und auch die Nachführung passt. >> Bzgl. des AF muss ich etwas relativieren…
    • Manuelle Linsen machen durch das tolle “Focus-Peaking” von Sony sehr viel Spaß. >> Absolut. Die A7 ist wie gemacht dafür, hochwertige alte Objektive zum Strahlen zu bringen!
    • Sie kann “rot” richtig gut. (siehe Bild 1) >> Jou, wird bestätigt.
    • Der automatische Weißabgleich funktioniert ausgezeichnet, auch bei Mischlicht. (siehe Bild 2) >> Ebenso.
    • Größe und Gewicht sind sehr angenehm. >> Gilt für die Kamera. Das 28-70 ist mir, für das, was es bringt, zu groß.
    • Der Sucher ist umwerfend gut. >> Absolut!! Der ist EVF erstklassig! Aber die Bildkontrolle im Sucher nervt – unbedingt im Menü abschalten!!

    Was mag ich nicht so sehr an der A7?

    • Bisher habe ich es nicht geschafft, die Sucherlupe bei einem adaptierten manuellen Objektiv zu aktivieren. (Kann aber auch an mir liegen. Für Tipps bin ich dankbar.) >> Habe ich nicht mehr ausprobiert. Schande über mich.
    • Die Dateigröße ist beinahe schon albern riesig. Für einen Urlaub sollte man direkt eine neue externe Festplatte anschaffen. >> Tja, das ist leider so. Vor allem aber, wenn man – wie ich – JPG und RAW parallel fotografiert.
    • Die Bedienung ist zunächst eingängiger als z.B. bei der NEX-7, das Menü ist besser, dennoch ist die Kamera derart funktionsüberladen, dass man sich erst einmal zurecht finden muss. >> Manchmal ist sie wirklich ein wenig umständlich zu bedienen. Man kann sie aber sehr gut an die eigenen Vorlieben anpassen.

    Gibt es weiterführende Erkenntnisse? Ja, in der Tat. Einige davon sind nicht wirklich bedeutend, andere habe mich aber – zum Teil auch negativ - überrascht:

    • Die A7 zeigt eine großartige Bildqualität bis ISO400! Bei niedrigen ISO ist der Sensor besser als alles andere, was ich bisher gesehen habe. (Vielleicht einmal abgesehen von der Leica M Monochrom, die fotografiert allerdings nur in S/W.)
    • Das Rauschen ist bei der 50% Ansicht sogar bei ISO6400 gering. ABER: In der 100%-Ansicht sind Rauschen und deutliche, unschöne Artefakte schon ab ISO800 zu sehen. Das hätte ich ehrlich gesagt besser erwartet.
    • Recht flotter und treffsicherer AF bei gutem Licht, auch AF-C sehr gut. Meine Beobachtung gilt für das 28-70.
    • Bei schwachen Licht aber ist der AF unbefriedigend, vor allem im Nahbereich. Gilt auch für das 28-70.
    • Das “Kit”-Objektiv FE 3.5-5.6/28-70 OSS ist OK, allerdings nichts, was einen vom Hocker haut. Die Bildqualität ist in Ordnung, bis auf die Verzeichnung vielleicht. Allerdings ist weder die Brennweite (28 bis 70 mm) noch die Lichtstärke (f/3.5-5.6) besonders beeindruckend. Dafür ist es dann doch ziemlich groß. Als erster Standard akzeptabel, aber ich würde mir schnell mehr wünschen (wie ich mich kenne). Schade, das hätte besser sein können.
    • Manchmal ist die “responsiveness” zu schlecht, Kamera reagiert nicht sofort wieder nach Aufnahme. Ebenso ist gelegentlich die Startzeit zu lange. Es ist schwer zu beschreiben, wohl mehr ein Gefühl, aber ich mag es nicht, wenn der Fotograf auf die Kamera warten muss – eigentlich sollte die Kamera auf den Fotografen warten.
    • Es ist dringend eine extrem schnelle Speicherkarte zu empfehlen!! Eine langsame Karte ist ein Grund dafür, dass die Kamera sich ihre Zeit nimmt.

    Fazit in “einem” Satz (OK, in zwei): Die Sony Alpha 7 ist eine sehr gute Kamera, die in einem kompakten Gehäuse die Möglichkeit bietet, auf einem Kleinbildsensor zu fotografieren, sie ist aber keineswegs fehlerfrei. Ich kann besonders empfehlen, sie für die Adaptierung hochwertiger manueller Objektive (Leica, Zeiss, Nikkor, Minolta Rokkor, Olympus Zuiko etc.) zu nutzen oder aber sie mit den exzellenten modernen Festbrennweiten (wie dem Zeiss 1.8/55) zu bestücken.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •