Ich glaube, dass die Prozessoren, die für das Bild-"Rendering" verantwortlich sind, in der Lage sind, Moirees zu erkennen.
Wenn dann die Diodeninformationen anders "verrechnet" werden, fällt das Moiree weg.
Ich glaube, dass die Prozessoren, die für das Bild-"Rendering" verantwortlich sind, in der Lage sind, Moirees zu erkennen.
Wenn dann die Diodeninformationen anders "verrechnet" werden, fällt das Moiree weg.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Weiß jemand, wie stark der AA-Filter bei der Sony A7 ist?
Womit dann aber der Weg des reinen RAW wohl zu Ende geht, wenn immer mehr Verrechnungs-Funktionen und damit eine Bildbearbeitung (wie ja bei der Firmware - Änderung der NEX 7 wegen der Magenta - Randproblematik schon eingeführt, in der Kamera stattfindet.
Dies hieße nämlich auch, dass letztlich die RAW Daten keine reinen RAW Daten mehr sein werden.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Stimmt. Es kommt aber immer darauf an, was man mit den Bildern vorhat. Wenn man sie "nur" im Internet zeigen will und auf allzu hohe Kontraste im Bild verzichtet, kommt man auch mit JPG klar.
Ich fotografiere eigentlich immer JPG/RAW parallel. Die JPGs zur schnellen Sichtung und "1-Klick-Verarbeitung", die RAWs, falls die Fotos richtig gut geworden sind und sich eine eingehende Beschäftigung damit lohnt.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wieland