wer braucht denn heutzutage noch licht für densensor ?
da ziehen wir in ps oder lightroom einfach solange die regler hoch,
bis sich irgendwas tut auf auf der bildfläche.
ich hab so den verdacht,
daß es so manchen hohepriestern der neuen kamera_ und objektivreligion
nicht mehr um lichtbilden im engeren wortsinn geht,
sondern um digitale mysterienspiele:
da heißen objektive plötzlich wie geheime götter..
...touit.....otus....nocticron.....
samtmattschwarz, edel im griff und im design,
tolle haptik....
...und dann steht ulla, das eheweib und/oder onkel gustav dreißig meter weit weg
vor dem denkmal und es macht volldigital klack! bei 100ASA , 1/100sec und f/8.
neue zeiten, altbekannte, langweilige bilder.
nicht von ungefähr quellen photozeitschriften und so manche foren über
vor "testbildern".
ich kann schon keine siemenssterne mehr sehn,hihi
lg,
werner