Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Der entscheidende Haken ist: man muss wirklich viel Geduld haben.
Aber: ich hatte erst letztes Jahr ein sehr, sehr seltenes, schwarzes Trioplan (kein Exakta "N"!) als "Beifang" erhalten. Das war quasi für "lau". Geht also auch so! Immer noch.
Und genau das bereitet mir so viel Spaß an dem Ganzen. Ein altes Objektiv für sehr viel Geld kaufen, hätte für mich keinen Reiz. Das "Finden" ist viel reizvoller, gerne dann noch unbekannte Sachen (OK, wird immer weniger, was man nicht kennt), von mir aus auch defekt, so dass ich es aufarbeiten kann. Das macht einfach Laune. Und ich habe auch im vergangenen Jahr nicht mehr für meine Fänge gezahlt, wie im Jahr davor. Zwar fällt mir auch auf, dass die Preise deutlich angezogen haben, aber es läßt sich immer noch was finden. Vor zwei Monaten hatte jemand in der Nähe eine Nikon-Ausrüstung für 1000€ inseriert, die stand eine Wochen drin, bevor ich dann doch da anrief. Eigentlich wollte ich nicht, da mir klar war, dass ich nicht alles brauchen kann und zur Zeit keine Lust zum Verkaufen hatte. Habe sie dann doch für 900€ erstanden, weil es einfach zu blöd war, das Ganze nicht zu kaufen. So kam ich dann zu einer zwar etwas gebeutelten, jedoch top funktionierenden D200, einem sehr schönen alten Nikkor 80-200 2.8 Drehzoom, einem Nikkor AI-s 85 1.8 und einem (unbenutzten) PC-Nikkor 35 2.8 Shift und habe "bereinigt" nach Verkauf der Restsachen dafür weniger als 300€ gezahlt. Der Witz war, dass mir der Verkäufer sagte, dass ich der einzige ernsthafte Interessent war, die meisten wollten nur zwischen 600€-700€ zahlen. Geht also noch.