Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Sind Blitzgeräte bei den heutigen HIGH ISO Eigenschaften der Kameras noch notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Die Aufnahmen waren O.K., bloß die Musiker, die etwas nach oben schauten, hatten weiß leuchtende Dr. Mabuse Augen! Ohne Blitz wäre das nicht passiert!
    Insbesondere bei Personenaufnahmen ist Blitz auf Kamera einfach nur Bääähh...
    Mit Teleobjektiv und/oder aus der Entfernung gibt das immer Tanz der Vampire.Daher nutze ich den Blitz fast nur entfesselt.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.659
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Wie bei vielen Dingen, gibt es immer auch ein "aber"... und so muss ein einzelner Blitz auf oder neben der Kamera nicht immer automatisch schlechte Bilder nach sich ziehen.
    Als Reportagefotograf hab ich sehr, sehr oft mit meinen Metz 402, Metz 45 und anderen Stabblitzgeräten losziehen müssen... und trotzdem sehr gute Bilder mit in die Agentur gebracht.
    Und dies überwiegend bei Personenaufnahmen auf Vernissagen, After Show-VEranstaltungen und ähnlichem wie Theater-Premierenfeiern.

    Hier muss man schon eindeutig unterscheiden, ob sich der Einsatz des Blitzes nun auf kleine Innenräume oder ein große Kirchenschiff bezieht.

    In einem Falle, z.B. Innenräumen mit mittelhohen Decken hab ich die Möglichkeit des "Bounce-Blitzeinsatzes", beim Kircheschiff oder dem Einsatz im Freien bei schlechtem Licht hab ich diese Möglichkeiten nur eingeschränkt, da hier meist die gesamte Blitzenergie auf das Motiv gerichtet wird... schlicht weil die meiste Energie im Weltraum "verpufft".

    Ich glaub es waren fast 80 % der Energie, die von den Wänden reflektiert werden kann, die aber im Freien oder eben einem großen Kirchenschiff eben fehlen und deshalb der Blitz überhaupt nur "gerichtet" irgendeine Wirkung entfalten kann (wenngleich auch nur Zombie - Aufnahmen bewirkt).
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Insbesondere bei Personenaufnahmen ist Blitz auf Kamera einfach nur Bääähh...
    Mit Teleobjektiv und/oder aus der Entfernung gibt das immer Tanz der Vampire.Daher nutze ich den Blitz fast nur entfesselt.
    Richtig eingesetzt, bspw. im Freien bei Gegenlicht, klappt das sehr gut, auch frontal. Ein Blitz sollte, wenn möglich, als reiner Aufhellblitz eingesetzt werden, also möglichst mit den der Helligkeit entsprechenden Belichtungszeiten. Aber ich bin auch kein Blitzfan, was schon damit zu tun hat, dass mir das Ganze schon zu sprerrig wird. Nur, manchmal geht es nicht anders, trotz ISO usw. Auch aus einer RAW-Datei kann man nicht alles rausholen und HDR passt oft auch nicht.

  4. #4
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Richtig eingesetzt, bspw. im Freien bei Gegenlicht, klappt das sehr gut, auch frontal. Ein Blitz sollte, wenn möglich, als reiner Aufhellblitz eingesetzt werden, also möglichst mit den der Helligkeit entsprechenden Belichtungszeiten.
    ja,das funktioniert im Nahbereich sehr gut.

Ähnliche Themen

  1. High 5 Cameras: Blog zu Kameras, Objektiven und Reparatur
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2023, 05:36
  2. suche die Liste welche Objektive auf welche Kameras adaptierbar sind
    Von wittwer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 16:43
  3. Sind bald alle unsere Kameras von "vorgestern"?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 13:59
  4. Japanbeben - sind auch Hersteller von Kameras/Objektiven direkt betroffen?
    Von Skysaxon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 11:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •