Nun habe ich das Loch gefunden. Es ist ein gebranntes Laserloch, etwa 0,04 mm groß (klein)
Bei allen Löchern die gestochen werden haftet das Material an den Lochrändern (umgestülpt).
Dies führt zu unkontrollierten Lichtbrechungen, die weitere Unschärfen hervorrufen.
Wenn diese Umstülpungen aus Alufolie sind, verstärken sich die Lichtbrechungen noch.
Die Aufnahmen sind bei heute Regenwetter aus dem Fenster gemacht worden.
Die Orchidee war ca. 75 cm vom Sensor entfernt, belichtet wurde bei ISO 200 - 6 sekIMG_0850-Loch-SW.jpgIMG_0850-Loch.jpg
Die Aufnahmen sind in JPG umgewandelt, verkleinert sonst nichts.
Bei der SW-Version sind deutliche Sensorverschmutzungen zu sehen.
LG Burkhard