Zieh Dich warm an beim Usertreffen....
Beide Aufnahmen an der 5D MKII mit einem manuell zu bedienenden und umgebauten Canon FD 2.8/300mm L bei Wendemanövern der Möwe...
Mit der NEX oder A7 kann es da gar nicht schnell genug gehen bei den Viechern/Modellen.
Hier ein Link zum gesamten Bericht von dem Usertreffen..
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post195297
Und das hier sind keine Bilder aus einem "Seriengewitter", sondern eine Einzelauslösung.. Single shot.
Gelingen zwar auch nicht immer so trefflich, schon gar nicht bei 300mm, zeigt aber einmal mehr, das diese Dinge mit einem OVF machbar sind, wo letztlich das
Klavierspielen mit der Sucherlupe "kontraproduktiv" ist und auch ein AF versagt hätte, weil der schlicht bei den Bewegungen der Vögel nur herumgeeiert hätte, bis ein AF Objektiv dann irgendwann mal die Auslösefreigabe geschafft hätte.
Mit der hochgenau justierten EG-S Scheibe sind - um dem zu entgegenen - sehr wohl auch aussermittige Sujets fokussierbar.. was sich früher in der Tat bei manchen SLR Kameras deutlich schwieriger gestaltete.
Aber wie Du schon sagtest, jeder wie er kann und mag. Mein Beitrag war nun bitte nicht so zu verstehen, dass es in jeder Situation vorteilhaft ist mit dem Spiegel zu arbeiten.
Auch das LiveView hat sehr viele Vorteile, nur man sollte schon genau die Aspekte aufzählen können und dürfen, die aus der eigenen Sicht die klaren Vorteile für sein bevorzugtes System darstellen.
Das wird ja hinreichend von den Usern der immer kleiner werdenden Kameras hinreichend in den Vordergrund ihrer individuellen Entscheidung geschoben, aber ebenso gehört dazu auch das Aufzeigen von Dingen, wo der Spiegel nach wie vor seine unbestreitbaren Vorteile hat und das trotz der nun erschienen A7 Modelle - die zunächst mal eine Euphorie auslöste und das auch bei mir als Besitzer einer solchen - eben aber auch kritische die Tauglichkeit für bestimmte Situationen und der derzeitige Stand der EVF Sucher kritisch gewürdigt werden muss als das was es ist.. nämlich ein Hilfsmittel das aber auch seine Nachteile zumindest nach heutigem Entwicklungsstand hat...
Ist vielleicht auch eine Marotte von mir, dass ich mich - wenn viele Jubeln - ich aber bei meiner Arbeitsweise nicht so sonderlich viele Vorteile erkennen kann - was es denn ist, was mir nicht diese Begeisterung "entlockt".
Aber wie gesagt - zu einem Streitthema wollte ich das keinesfalls ausbauen, sondern eben die Geschehnisse und Bewertungen relativieren aus meiner eigenen Sicht der Dinge.
LG
Henry



Zitieren