+1
Was auch das vorstehend gezeigt Bild an der A7 und dem VNEX mit einem 1,5mm großen Loch eindeutig zeigt.
Wer damit experimentieren möchte, sollte sich ein Set von verschiedenen Lochdurchmessern herstellen, die in die VNEX Muttern einlegbar sind und dann mit einer 25mm Wandlerplatte "kontern/festsetzen" in der Schraube. Das geht bei der µFT Version besonders gut, weil diese das M39 Gewinde nicht nach oben hin besitzt wie das Ursprungs-Vnex, sondern seitlich und sich
an der Auflagefläche "verengt"... so rutschen auch etwas ungenau geschnittene Pappscheiben nicht durch den Tubus, sondern haben immer ein Toleranzfeld von 6mm für die Auflage der Pappscheiben.
LG
Henry