Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
Crossentwicklung geht natürlich auch bei dm. Entweder schreibst Du auf der Tüte bei "Sonderwunsch" einfach "Crossentwicklung E6 in C41-Chemie" hin (kostet meistens 1,95€ extra zur normalen E6-Diaentwicklung ohne Rahmung, dann also 3,90€), oder Du bearbeitest die Filmpatrone so, dass keinerlei Kennzeichnung mehr zu erkennen ist. Also entweder mit schwarzem Edding alles überpinseln oder mit Klebeband abkleben. Dann gib die Patrone ab und mach einfach ein Kreuz beim gewünschten Filmformat und gib als Sonderwunsch "C41-Entwicklung" an; kostet dann 0,95€ + 0,09 pro Abzug.
Das gibt allerdings Lotterieergebnisse! Man kann E6 teilentwickeln, dann hat man das echte Negativ aus dem Dia, der Prozess E6 macht nichts anderes als Negativentwicklung, chem. Zwischenbelichtung, Umkehrentwicklung, Bleichen, Fixierung. Läßt man die Zwischenbelichtung und die Zweitentwicklung weg, fixiert dann und klärt das Bild dann mit den passenden Bädern hat man ein Negativ, das aussieht wie auf 35mm-Kinonegativfilm hergestellt - ohne den roten Grundton. Das geht aber NICHT bei alten Kodachrome-Filmen, da diese chromogen entwickelt werden müssen, da die Farbpigmente nicht im Film sind sondern erst bei der Entwicklung entstehen!

Entwickeln in Adonal - wie Rodinal heute heisst - geht in der Tat, ich würde aber eher einen Feinkornentwickler nehmen. Sonst hast Du - je nach Film - Schwarzweissgrießpudding vom Feinsten!


Jörg