Was wäre das für ein Zwischenring ?
Gibts die noch ?
Das 180 ED hab ich nämlich auch.
Was wäre das für ein Zwischenring ?
Gibts die noch ?
Das 180 ED hab ich nämlich auch.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Sehr schönes Objektiv.
Ich fange schon wieder an zu Sabbern. Die Bilder sind wirklich toll. Farben, Schärfe und Bokeh sind echt erste Sahne.
Also noch ein Teil das auf meine Jagtliste kommt.
Ich würde das Nikon gerne mal im direkten Vergleich zum Leica Elmarit 2.8/180mm sehen.
Preislich sind beide ja auf fast gleichem Niveau.
Viele Grüße,
Ed.
Hi Ed,
eigentlich darfst Du gar nicht mehr weiterlesen im DCC... es werden nicht die letzten "Sabber-Teile" bleiben... soviel ist schon mal versprochen.
Die Frage ist, ob auf Dauer das Portemonaie und die Lebensgefährtin das mitspielen wird..
Das 180er ED kann man schon teilweise günstiger bekommen als das Leica Elmarit 2.8/180mm MKII...
Ein Tipp wäre auch, sich einmal die nicht ED Version anzusehen. Ich fand die auch nicht schlecht, hab sie aber im Forum an cdgh weitergereicht, da ich das Elmarit 2.8/180mm MKII ja besitze und insofern diese NON ED Version nicht brauchte, zumal sie etwas größer ist als das Elmarit.
Die Leistung ist in jedem Falle auch sehr beachtlich.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo Henry,
ja, das Sabberpotential ist hier echt hoch. Das sieht man an der Rolle Zewa neben meinem iMac.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist der Unterschied zwischen der Serie I und II non ED bzw. ED und ein bisschen die Größe. Liege ich da richtig?
Beider Versionen sind aber preislich nicht sehr weit auseinander, zumindest bei IhhhBähhh nicht.
Finanziell ist das so eine Sache da ein weiteres Hobby von mir Oldtimer sind. Meine Finanzministerin ist aber eigentlich recht geschmeidig was meine Hobbys angeht.
Nur Schulden machen ist Tabu bei uns, also wenn die Kriegskasse leer ist, gibt es erst mal nichts leckeres zum Spielen.
Edith: ach Mist, habe grade gesehen das Du mit ED das Nikon meinst - boahh wie peinlich!!! Ich sollte genauer lesen!!!
Was ist denn der Unterschied zwischen dem Leica Elmarit 2.8/180mm Serie 1 und Serie 2???
Viele Grüße,
Ed.
Hallo Ed,
hier ein Link zu meiner Vorstellung des Elmarit 2.8/180mm MKII
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10840
Dort findest Du eigentlich alle relevanten Fakten und einige Bilder..
Insbesondere ist es der Größenvergleich... in der Version 1 ist das Elmarit im gleichen Gehäuse untergebracht wie das Leica Telyt 4/250mm und das ist ein ganz schöner Brocken..
Links zwei Standard 135er... Yashinon und Leica Elmarit 135mm... dann das Elmarit 2.8/180mm MKII und ganz rechts die Dimension des alten Elmarit 2.8/180mm MKI... das exakt das gleiche Gehäuse besitzt wie das hier gezeigte Telyt..
Größentechnisch und Gewichtsmäßig ein gewaltiger Unterschied. Die optische Leistung wurde - trotz Verkleinerung durch bessere Glasentwicklungen - nochmals gesteigert.
Insbesondere ist hier zu erwähnen, dass die MKII Version locker aus der Hand gehalten werden kann, während das große und schwere Telyt/Elmarit MKI noch eine Stativschelle besaß... eben wegen des Gewichtes.. (bitte im verlinkten Thread nachlesen wie hoch das Gewicht war... hab ich nicht parat)..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..