Ich finde, das ist ein Streit um des Kaisers Bart,.... Was soll's, wir haben doch die letzten 50 Jahre ohne Stabi / AF usw... fotografiert und superfoto's geschossen...
Ich finde, das ist ein Streit um des Kaisers Bart,.... Was soll's, wir haben doch die letzten 50 Jahre ohne Stabi / AF usw... fotografiert und superfoto's geschossen...
Also: "Kaisers Bart" war schon längst ab, als ich meinen ersten eigenen Foto erhielt. 1958 eine Agfa-Box.
Also 50 Jahre ist wohl zu lang bemessen...
Klar ist auch: bis Ende der Siebziger gab es auf dem Markt nur manuell, dann folgten die ersten AF-Systeme: 1981 Pentax, später Nikon und Canon.
Bei der Bildstabilisierungsfunktion (bei Objektivstabis) war Nikon 1994 als erstes dabei; 1995 folgte dann Canon und Minolta brachte 2004 den ersten Stabi in der Kamera auf den Markt.
VG Ekkehard