Ich trenne immer in Umbauanleitung und Objektivvorstellung mit Bildern zur optischen Leistung. Und da diese 3 nunmal gleichzeitig zum Zwecke des Umbaus bei mir waren (zumindest 2 von denen), hielt ich es für eine gute Idee, dies in dem Umbauthread zu dokumentieren. Und wie man sieht, wer sich interessiert findet auch den Umbaubericht.. da sind dann immer noch weitere, technische Dinge drin.
Zu Deiner Frage:
Jepp, Phillips Objektiv ist jünger... da war ich einem Irrtum unterlegen..
So die Gewichtung damals im Umbauthread zu lesen...Zitat von Hinnerker
Und das Fazit daraus ist, wenn man Philipps Objektiv mit einbezieht, so ergibt sich.. man sollte also Sicherheitshalber nach einer Seriennummer oberhalb 19694 suchen... obgleich auch das mit der Seriennummer 18117 meinem schon ebenbürtig war, aber die Vergütung doch leicht anders.
Das Montagsmodell hatte die Seriennummer 16791 ! Ob und wo der "Wendepunkt" liegt, also wo man gesichert von einer höheren Qualität sprechen kann, weiß ich natürlich nicht. Insofern war der Tipp eigentlich nur von meiner Seriennummer auszugehen... und Philipps noch höhere Seriennummer zeigt in den Aufnahmen ja, dass dann scheinbar die Qualität als gesichert ab der SEriennummer meines Exemplares anzusehen ist. So mein simpler Rückschluss.
LG
Henry