Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Analoge Frage zu Objektiv

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Moin
    Wenn ich dazu noch eine Ergänzung machen darf, die Skala ist wie Henry schon erklärt hat für die Abschätzung der Schärfentiefe. Also eingestellt auf den längeren roten Strich in der Mitte, und schon kann man die Tiefenschärfe ermitteln welche die aktuellen Einstellungen erzeugt. Der rote kleine Strich daneben ist meist der sogenannte Infrarotindex.
    Bei der Verwendung von Filmmaterial welches Infrarotempfindlich ist, kann mit Hilfe eines Sperrfilters (z.B. 720) ein reines Infrarotbild aufgenommen werden. Da die meisten Objektive aber nicht so stark korrigiert sind, verschiebt sich bei einer reinen Infrarotaufnahme die Fokus Ebene leicht, und muss korrigiert werden. Für diese Korrektur ist der kleine rote Strich.
    In der Praxis sieht das so aus: Mein fokussiert ohne Filter das entsprechende Motiv mit Hilfe des Suchers und ließt die Entfernung ab die dem großen roten Strich gegenüber steht. Anschließend schraubt man den Infrarotfilter vor das Objektiv (Der Filter erscheint für uns nahe zu undurchsichtig, da mit diesem alles Licht im "sichtbaren" Bereich ausgefiltert wird; so können wir auch nicht fokussieren) und stellt nun die ermittelte Zahl an der kleinen roten Markierung ein, welche man vorher mit dem großen ermittelt hat.
    Hoffe das hilft ein wenig weiter :-)
    PS: Bei ein paar alten Objektiven gibt es an einer ähnlichen Stelle noch die sog. Schnappschuss-Einstellung. Diese ist ein Fokuspunkt der mit einer abgeblendeten Optik (normalerweise f8) eine möglichst tiefenscharfes Bild erzeugt. Den Punkt in Kombination mit der Blende nennt man auch Hyperfokaldistanz (sehr oft zu finden auf Klappkameras). Dazu schreibe ich aber nun nichts ;-) Das gibt es auf Wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokale_Entfernung

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


Ähnliche Themen

  1. Frage zu: Carl Zeiss Skoparex 3,4/35 Objektiv für Icarex BM
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.2024, 14:57
  2. Eine Frage zu einem Leica Objektiv
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 07:45
  3. Analoge Fotografie - Petsch, Ursula: Filter vom Objektiv
    Von BiNo im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 16:04
  4. EXA 1a Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •