Ergebnis 1 bis 10 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Hallo Waveguide,

    es ist richtig, was du zu den neueren stabilisierten Objektiven schreibst, das Abschalten ist aber bei den älteren erforderlich.

    Als ich deinen zweiten Absatz las, da dachte ich spontan "Wer hat sich denn solch' einen Unsinn ausgedacht?". 24 MPx sollen die Grenze sein, bei der Altglas die "Grätsche" macht? Das glaube ich nie und nimmer, habe es aber auch schon irgendwo gelesen (in Forenbeiträgen). Was heißt denn "die Grätsche machen"? Es kommt doch ganz auf die Qualität der Linse an und auf die eigenen Ansprüche! Ein altes Billigglas wird natürlich bei 36 MPx kein besonders gutes Bild liefern, Qualitätsgläser schon. Und dabei kommt es nicht unbedingt auf den damaligen Verkaufspreis an. Mein OM Zuiko 3,5/21mm z.B. hat eine bessere Auflösung als ein OM Zuiko 2,0/21!

    Ich habe bei meinen bisherigen Testversuchen mit der A7r und meinem Altglasbestand die Erfahrung gemacht, das erstaunlich viele alte Optiken sich bei 36 MPx hervorragend machen und habe schon mal geschrieben, daß das, was mich an der NEX7 überzeugt hat, mich auch an der A7r überzeugt (Du siehst, diese Aussage enthält natürlich auch meine Ansprüche). Und dazu gehören nicht nur meine 8 Leica-R-Linsen sondern auch die meisten Canon FD, die Pentax-M, die Nikon AI/AIS, Minolta MD Rokkor-PF (1,7/50 und 2,8/135) und das Pentacon auto 2,8/135 MC. Bei den beiden Hexanon AR (1,8/40 und 2,5/135mm) muß ich noch einmal genau prüfen.

    Das Voigtländer Heliar 4,5/15 zeigt leider (was zu erwarten war) auch an der A7r Magentarandfärbung, allerdings meine ich, etwas schächere als an der NEX7 (was u.U. auch von der Blende abhängig ist), jedoch starke Helligkeitsvignetierungen. Für Schwarz-Weiß ist das überhaupt kein Problem - im Gegenteil: Bilder mit Charakter.

    Bei alten ZOOM-Objektiven muß man allerdings vorsichtig sein, aber das war man ja schon bei der Adaption an die NEX. So zeigt das OM Zuiko 65-200mm noch sehr brauchbare Ergebnisse. Und das FDn 4/35-70 ist von einer Festbrennweite kaum zu unterscheiden - wohlgemerkt an der A7r! Das OM Zuiko 4/35-70 gefällt mir dagegen gar nicht.
    Das FD 4/35-70 soll allerdings auch das beste FD-Zoom in diesem Brennweitenbereich sein, hat jedoch eine große Macke: die Focusrollen sind aus Plastik!

    Warum soll sich ein für analoge Kameras konstruiertes Objektiv eigentlich von denen unterscheiden, die für den digitalen Sensor konstruiert sind (außer den UWW)? Die Projektionsebenen sind gleich plan, was bei Film nicht immer voll gegeben war (z.B. durch Schwächen der Andruckplatten). Und ein Sensor ist immer einer Filmemulsion und einem der unterschiedlichen Filmentwickler überlegen. Ungenauigkeiten treten eher bei den analogen Kameras auf bzw. bei der unterschiedlichen Weiterverarbeitung (je nach Entwickler), nicht jedoch bei dem Sensor. Habe ich Recht?

    Es ist deshalb eine gute Idee, sein Altglasbestand daraufhin an der A7(r) vor Kauf zu testen. Dann weiß man genau, was geht und was nicht. Vielleicht hat ja auch ein bei dir in der Nähe wohnender DCC-ler schon eine A7(r)?
    Ich habe der A7 eine A7r vorgezogen, weil der fehlende Filter durchaus einen Schärfegewinn bedeutet, was sogar am Monitor gut zu erkennen ist. Natürlich will auch ich keine Großplakate machen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gienauer :


Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •