Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Das Warten habe ich mir ja kurzweilig gestaltet mit der Anschaffung einer NEX

Trotzdem freue ich mich schon auf das VµFT-System, z.B. weil ich dann dieses wirklich interessante Objektiv endlich mit einer gescheiten Fokussiereinheit nutzen kann: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16228
Hallo Helge,

eine Garantie kann ich nach wie vor nicht geben, denn das Minolta hatte ich nun nicht "im Schirm" bei der Entwicklung und ob es unendlich erreichen würde, ist nach wie vor fraglich, denn das war ja schon bei der VNEX Entwicklung (aus der Erinnerung) im Auflagemaß nicht innerhalb der erforderlichen Spezifikationen.

Aber mit ganz viel Glück kann es noch was "halbwegs brauchbares" werden, denn wir werden im Laufe der Woche das VµFT nochmals minimal überarbeiten (sobald die Maschine wieder frei ist) und gewinnen unter Umständen noch einen bis zwei Millimeter im Auflagemaß in Richtung weiter zum Sensor.

Dies machen wir deshalb, weil sich das EL Nikkor N 2.8/50mm (das ich schon gar nicht mehr im Schirm hatte vom Auflagemaß her) vor einem Jahr zeitlich nach dem Focotar von Leitz dann als das Objektiv mit dem untersten Auflagemaß herausgestellt hat.

Derzeit ist das Nikkor das einzige Objektiv, das von den am VNEX getesteten Objektven am neuen VµFT in dem 50er Bereich nicht funktioniert bzw. volles Unendlich erreichen kann. Zur Zeit ist da bei ungefähr 8-10 Metern Schluss für das Objektiv.

Deshalb wird das VmFT nun nochmals um eben diese 1-2mm gekürzt werden, damit das EL Nikkor N 2.8/50mm daran passt. Sollte es gelingen, die 2mm zu gewinnen, so erhöht sich damit natürlich auch der nutzbare BEreich für Dein 30er..

Aber generell sind diese V-Module nur für Objektive ab 50mm gedacht... um das nochmals klar zu betonen.

Damit will ich nur darauf hinweisen, dass kurze Brennweiten - trotz des geringen Auflagemaßes der Kamera/Objektivauflagefläche (aber immerhin noch rund 2mm weiter vom Sensor als bei der NEX), letztlich nur das an das neue System passt, was auch ans VNEX passt.

Und das 30er passte damals schon nicht... also keine allzu großen Hoffnungen machen. Auch mein 28er Componon passt da nicht ran.. je kürzer die Brennweite bei den V-Objektive, umso dichter muss man leider ran an den Sensor... und da ist dann mechanisch halt Schluss... ich drücke also die Daumen, das es in einem hinreichenden Arbeitsbereich landen wird und damit nutzbar wird, aber allzu große Hoffnungen würde ich mir da nicht machen.

Richtig ist allerdings, das da nun eine "gescheite Fokussiereinheit" drunter sitzen wird.

LG
Henry