Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Objektiv Rathenower Optische Werke Rectimascop

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Das ist eine anamorphe Linse, zumindest meiner Meinung nach . Wikipedia erklärts ganz gut, hier mal ein Link :http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorph
    Die Dinger sind GROß (also wirklich groß) und SCHWER. Villeicht kriegst du da ja was zusammengebastelt, einfach zu benutzen wird es aber nie sein.
    Ist aber ein sehr interissantes Ding was du da erstanden hast.

    Lg Timo

    P.S: Soweit ich weiß, sind das meist Vorsatzlinsen, noch vor einem Objektiv mit Brennweiten ab so 50mm(APSC) und so 80mm (FF) montiert werden. Um dann zu fokussieren, musst du beide Entfernungsringe einstellen.
    Ich weiß nicht, ob dieser hier für 16mm gedacht ist, es könnte dann zu starken Vinettierungen kommen....Ich hoffe das war jetzt alles nicht zu wirr
    Geändert von Räbenfluch (30.11.2013 um 21:33 Uhr) Grund: Ergänzung
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ich hab einen größeren Bruder der Optik - und an den müßte ich Kamera und Optik anflanschen, nicht andersrum. Das Teil ist sehr groß und schwer.
    Bei Deinem zukünftigen dürfte das noch besser gehn, wird aber immer noch viel zu schwer sein für ne simple Montage am Filterring der Grundobjektives :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Diese Klammern werden wohl häufig von den Filmern, die diese Vorsätze benutzen verwendet:
    http://www.ebay.com/itm/ANAMORPHIC-L...item45fc2db251
    Ich hab die gerade in der deutschen Ebucht nicht gefunden.
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Räbenfluch :


Ähnliche Themen

  1. Cinerectim 62,5/100 (Rathenower Optische Werke)
    Von ulganapi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2024, 15:13
  2. Rathenower Optische Werke Visionar 60mm f1.6
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 09:35
  3. Rathenower Optische Werke Visionar 1.6/65
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2021, 17:32
  4. Rathenower Optische Werke Visionar 1.6/71
    Von uchris im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2020, 21:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •