Kannst du nochmal einen HIGH ISO Vergleich anstellen?
So bei 1600 und 3200... Canon 5D MKII gegen die A7 und A7R?
Danke, wenn Du die Zeit finden solltest.
LG
Henry
Kannst du nochmal einen HIGH ISO Vergleich anstellen?
So bei 1600 und 3200... Canon 5D MKII gegen die A7 und A7R?
Danke, wenn Du die Zeit finden solltest.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Die Low Light Eigenschaften der A7 sind für mich extrem.
ISO 6400 ist kein Thema mehr.
Das Bild ist ein RAW, welches ich mit LR 5.3 mit 6MP ausgegeben habe.
11083020244_5b3ab672f3_z.jpg
Minolta 2,8 50mm Makro ISO 6400 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
DxO hat die A7r ganz nach oben gereiht, was die High-Iso Fähigkeit betrifft. Die A7 soll ja ebenfalls in dieser Liga sein.
Mein Ranking:
Gleiches Rauschverhalten:
A 77 - ISO 800
Nex 7 - ISO 1250 (ohne SLT Modul)
Nex 5n ISO 1600 (ohne SLT Modul)
A7 bei ISO 6400 (SLT Modul ist egal)
Ich mag etwas übertreiben, denn die Dynamik spielt ja auch viel mit, aber so 2-3 Blenden ist die A7 besser, als die APS-C Kandidaten.
Fazit: Es wird einiges verkauft werden.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
11099624675_51822eeaf0_z.jpg
A7 -1601 von padiej auf Flickr
RAW über Lightroom 5.3 mit 85% Qualität ausgegeben.
Bild ist nicht skaliert, nur etwas gecroppt.
Keine Änderungen bei den Einstellungen vorgenommen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
News:
die Objektivkompensations App unterstützt nun die alpha 7(r) https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000008
Apple unter stützt nun im Betriebssystem OS X die Rawdateien beider Kameras
Capture One 7.1.6 kann nun ebenfalls die Rawdateien lesen.
Nach allem, was man so liest, soll die A7 noch weniger rauschen als die A7R.
Aber das ist vermutlich so wie "damals" (ist ja erst 2 Jahre her) mit der NEX-5n und der NEX-7.
Die 5n hat weniger gerauscht bei 100%, wenn man aber die Bilder der NEX-7 auf die Größe der Bilder der 5n gebracht hat, lagen sie beim Rauschen wieder gleichauf. Ich denke, so wird es auch bei A7R/A7 sein.
In jedem Fall ist die Sensor-Leistung bei beiden Kameras absolut begeisternd!!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Mein erstes Bild mit der alpha 7r, an ein Beroflex 500er gehalten. Einen Adapter habe ich noch nicht.
Inzwischen habe ich auch das Tessar 24-70, und hier ein erstes Bild damit:
12902535783_ee7bbd30a8_z.jpg
Wat Chaimongkun by expat-, on Flickr
Geändert von hinnerker (06.03.2014 um 07:45 Uhr)