Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Yashica ML 1.4/50 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.498 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    Weiss jemand, wo man eine Original oder zumindestens passende(am besten Rechteckige) Streulichtblende für dieses tolle Teil herbekommt?
    Ich habe eine rechteckige Streulichtblende aus Metall, die eigentlich zum Konica Hexanon AR 2.8/35 gehört aber auch schön auf das Yashinon DS-M 1.4/50 passt - ich nehme an, dass das dann auch für das ML taugt. Die Konica-Streulichtblenden findet man etwas öfter bei eBay als die Originale.

    Hier ein Bild von der Kombination:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Ich habe eine rechteckige Streulichtblende aus Metall, die eigentlich zum Konica Hexanon AR 2.8/35 gehört aber auch schön auf das Yashinon DS-M 1.4/50 passt - ich nehme an, dass das dann auch für das ML taugt. Die Konica-Streulichtblenden findet man etwas öfter bei eBay als die Originale.

    Hier ein Bild von der Kombination:
    Das DS-M hat aber ein Filtergewinde 55mm, wenn ich mich recht erinnere. Damit wäre Helges Streulichtblende vom Durchmesser her zu groß, das ML hat nur 52mm.
    Wen es solche Streulichtblenden auch für 52mm Filtergewinde gibt, sollte es passen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.498 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht. Der Außendurchmesser des DS-M ist 57mm und dafür passt die Konica-Streulichtblende perfekt.

  4. #4
    Ist noch neu hier Avatar von losgiraffos
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

    Standard Konica Gegegnlichtblende 35 mm

    Moin, Moin zusammen,

    die o. g. Konica-Gegelichtblende rechteckig für 35mm mit Etui (Innendurchmesser Klemmering 57mm) habe ich hier nutzlos rumliegen. Wenn jemand Bedarf hat bitte PN an mich. Preis VB.

    Gruß Losgiraffos

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Das hab ich in der Bucht gefunden: Original TLR Yashica Gegenlichtblende Grau / Lens Hood Gray - Bajonettfassung

    Nicht Normal oder ???

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    Das hab ich in der Bucht gefunden: Original TLR Yashica Gegenlichtblende Grau / Lens Hood Gray - Bajonettfassung

    Nicht Normal oder ???
    Das ist für eine zweiäugige Spiegelreflexkamera, ähnlich der Rolleiflex. Mittelformat. Das ist zwar auch ein Normalobjektiv, passt aber nicht wegen dem Bajonettanschluss und auch der Durchmesser ist viel zu klein.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    Hallo, ich musste das Objektiv heute einfach mitnehmen, da ich bei dem Preis nicht nein sagen konnte... (1,4/50 ml, 2,8,28 ml, 2 Yashica Zooms, jede Menge Polfilter und ein Yashicageäuse für xx Ocken...) und ich finde es fantastisch, bereits bei Offenblende sehr scharf mit wunderbarem Bokeh und satter Farbwiedergabe... Beispiel mit 1,4 und bei echt trübem Tageslicht von draussen...
    Name:  IMG_1363h.jpg
Hits: 904
Größe:  210,5 KB
    Geändert von hinnerker (14.02.2017 um 21:14 Uhr)

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", wittwer :


Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •