Meine Version ist eine für Pentax.Welche Version hast Du?
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Sorry @digifret, ich präzisiere mich: welche Generation bzw. Version des Objektiv hast Du, es gibt wohl 2 sehr ähnliche V1 und V2 (ich glaube die von Padiej ist VI) und eine komplett neue und größere V3.
Ich werde heute Abend mal ein Bild von meinem Objektiv einstellen (vermutlich V2).
Es wundert mich immer wieder, wie viele Exemplare da vorhanden sind.
Auf jeden Fall ist so ein 1,8/28er eine sehr tolle Sache, egal ob Vollformat, APS-C oder MFT.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Sorry @digifret, ich präzisiere mich: welche Generation bzw. Version des Objektiv hast Du, es gibt wohl 2 sehr ähnliche V1 und V2 (ich glaube die von Padiej ist VI) und eine komplett neue und größere V3.
Ich werde heute Abend mal ein Bild von meinem Objektiv einstellen (vermutlich V2).
Meine Version ist die Gleiche wie das Foto am Anfang dieses Treads.
Allerdings ist der Zustand weniger schön.
Die Blende öffnet sich auch wie ein Heptagon, auch in Halbblendenschritten, allerdings ist die Blendeneinstellung und auch die Entfernungseinstellung invertiert gegenüber die meisten Objektiven.
Hier noch die Nummer.![]()
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Sigma 1,8 / 28mm F1,8 Offenblende Nahbereich von padiej auf Flickr
Sigma 1,8 / 28mm F1,8 Offenblende Nahbereich von padiej auf Flickr
Sigma 1,8 / 28mm F1,8 Offenblende Nahbereich von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Chello - Sigma F1,8 (12 von 1) by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Vergleich Sony A7 28mm zu 35mm by padiej, on Flickr
Das Sigma hat mich so Überzeugt, dass ich einige Zeit überlegt hatte, es auch als 35mm Ersatz zu verwenden.
Der Crop ist das 1.25 fache, der Blendenverlust durch Croppen ist ca. eine 3/4 Blende.
Der Sammeltrieb hat aber gesiegt, und ich habe dann doch einige lichtstarke 35mm Objektive gehamstert.
Hier noch das Bokeh beim Fokus im Nahbereich:
SIGMA 28mm F1,8 A7 - Nahgrenze 28cm mit guter Schärfe bei Offenblende by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
So nun habe ich auch so ein Objektiv an der 60D und schon die ersten Bilder gemacht :-)) Es ist ein der 2ten Generation.
Das Objektiv bringt zwar im Automodus error1 aber es gibt ja die M Einstellung
Das sind Ausschnitte
Sigma Highspeed F1,8 28mm A7-1 by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej