Ergebnis 1 bis 10 von 257

Thema: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50mm M42 (Acht (8) Blendenlamellen, gelbe Gläser, Zebra)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,

    dann schau Dir die beiden M42-Gewinde mal genau an, wenn da Macken drin sind kann es zum beobachteten Effekt kommen. Dann hilft nur eine ganz feine Nadelfeile, um die Kerben zu entfernen. Da das Objektivgewinde meistens ebenso wie der Adapter aus Alu sind ist das aber kein wirkliches Problem, wenn man mit ein wenig Gefühl vorgeht.

    Jörg

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard M 42 Adapter

    Moin.
    Diese billig M42 Adapter die nach zwei Umdrehungen klemmen sind eine Plage. Vorsichtiges Anbringen des Adapters ,genaues Hinschauen und etwas Feingefühl sollte man für seine geliebten M 42-Optiken schon übrig haben.
    Ich würde eher zu einem besseren Adapter anraten, als die Feile anzusetzen. (Welches Gewinde hat am 3. oder 4. Gang denn eine Macke, wenn es vorne ok ist? )
    Gruß vom Nick

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard Pancolar 1,850 M42 im Vergleich zu Zuiko D 1,8/45 mFT

    Hallo,

    ich will euch einen Vergleich von zwei Bildern vom gleichen Standort und zur gleichen Zeit nicht vorenthalten die ziemlich deutlich die Farbcharakteristiken der unterschiedlichen Optiken zeigen.
    Beide Aufnahmen mit Olympus OM-D, Stativ und keine Bildbearbeitung außer leichter Tonwertspreizung.
    erstes Bild Pancolar mit deutlich warmen Farben (es ist KEIN Gelbstichpancolar!!)
    Name:  PB090448.jpg
Hits: 1883
Größe:  317,6 KB

    und nun das Zuiko Digital 1,8/45 mit der bekannten Betonung auf blau/grün:
    Name:  PB090451.jpg
Hits: 1886
Größe:  314,7 KB


    Gruß Jürgen

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich erlaube mir mal, verschiedene Versionen des Pancolar 1,8/50 zu zeigen. Zum Vergleich ist auch noch das Pancolar 2,0/50 mit gezeigt, als Urtyp sozusagen:

    Name:  DSC01523s.jpg
Hits: 1755
Größe:  149,7 KB

    Name:  DSC01524s.jpg
Hits: 1887
Größe:  173,8 KB

    Ganz rechts das Pancolar 2/50, hier in der Praktina-Version. Es hat 6 Blendenlamellen.

    Das zweite von rechts zeigt ein Pancolar 1,8/50 Zebra mit 8 Blendenlamellen. Es hat die Thorium-Gläser, erkennbar am Gelbstich.

    Das dritte von rechts ist ebenfalls ein Pancolar 1,8/50 Zebra, aber mit 6 Blendenlamellen und "normalen" Gläsern. Es baut deutlich länger als das Thorium-Teil.
    Auch der mechanische und optische Aufbau ist unterschiedlich.

    Ganz links schliesslich die "modernste" Version des Quartetts, ein Pancolar 1,8/50 mit ebenfalls 6 Blendenlamellen.
    Es hat eine vierstellige Seriennummer, die nicht in die fortlaufende Numerierung der sonstigen Carl-Zeiss Jens-Objektive passt.
    Ich besitze auch noch ein baugleiches Exemplar mit der bekannten siebenstelligen Seriennummer. Warum es hier Unterschiede gibt, ist mir unbekannt.

    Viele Grüße
    dmcp

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Danke dmcp für die "Gegenüberstellung".
    Das zweite von rechts, obere Reihe, ist auch ein "Thorium"-Panc? Aber sicher mit 6 Lamellen.
    Bis auf das Praktina Objektiv werden die anderen wohl M42 einen Anschluss haben.

    Schöne Sammlung.
    Nick

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    beide Bilder zeigen das gleiche Set, nur aus verschiedener Perspektive, damit die Unterschiede besser sichtbar sind.
    D.h. das zweite von rechts ist die gelbe 8-Lamellen - Version.

    beste Grüße
    dmcp

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Danke dmcp für die "Gegenüberstellung".
    Das zweite von rechts, obere Reihe, ist auch ein "Thorium"-Panc? Aber sicher mit 6 Lamellen.
    Bis auf das Praktina Objektiv werden die anderen wohl M42 einen Anschluss haben.

    Schöne Sammlung.
    Nick
    Das "Praktina-Pancolar" wurde ursprünglich bezeichnet als "Flexon" (siehe Thread hier).
    Es gibt eine eigene Fassung des 2.0er Pancolars als M42, ebenfalls hier im Forum vorgestellt:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8866

    Als zusätzliche Variante wäre noch die Exakta-Fassung interessant. Auch spätere Bauformen liefen dort meines Wissens als 2.0er und nicht als 1.8!?

  10. #8
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ein Zebra Pancolar 1.8/50 gab es mit Exakta-Anschluss auf jeden Fall zur Exakta RTL 1000.

    Zu den Seriennummern: Bis 1980 gab es die fortlaufend Seriennummer, bis ca 10.900.000.
    Ab 1981 wurden die Seriennummern beginnend mit 0001 neu begonnen.
    Geändert von BiNo (23.12.2013 um 22:01 Uhr)
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 13.02.2025, 19:28
  2. Hilfe bei Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 Zebra Thorium Reinigung
    Von sunnlo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2021, 10:55
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  4. Carl Zeiss Jena 1.8/50 Zebra
    Von Hannelora im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 10:43
  5. Carl Zeiss Jena Pancolar 2.0/50mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •