Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
M42 auf EF ? Die meisten Adapter von der Sorte sind zu duenn, so dass man ueber unendlich hinaus fokussieren kann - das Gegenteil wuerde mich eigentlich ueberraschen. Wuerde mal mit einem zweiten Adapter gegentesten, aber das klingt fast als waere der Unendlichanschlag deines Pancolar nicht richtig eingestellt.
Hab hier nur noch einen QBM-EF von meinem Voigtländer rumfliegen, mal nächste Woche schauen ob ich mir einen leihen kann.

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Vermutlich einen mit "Kragen" der den Stößelstift beim Einschrauben automatisch eindrücken soll.

Checke erstmal, ob der sich überhaupt komplett eindrücken läßt dadurch. Wenn dieser Stößelstift nämlich nur einige zehntel mm übersteht, bekommst Du das Objektiv auch nicht auf Unendlich.

Zwar sind die Objektive in Bezug auf das Auflagemaß in den meisten Fällen korrekt eingestellt und auch die Adpater recht genau (zumeist sogar etwas dünner damit man unendlich in jedem Fall erreicht), jedoch vergessen die meisten "Klagenden" wegen nicht erreichtem Unendlich, das die Blendenstößel eben nicht "genormt" lang sind (was auch an den alten SLR Kameras für diesen M42 Anschluss nicht notwendig war).

An den Adapter verhindern diese zu langen Stifte dann das komplette Eintauchen in den Adapter.. man sieht diese zehntel mm kaum mit den Augen, sie verhindern aber bei einigen Objektiven eben die Erreichung des U-Punktes.

Ein bearbeiten des Adapters ist in den meisten Fällen unnötig, sondern es muss dann ein Adapter ohne diesen "Kragen" - also diesen zum Mittelpunkt weisenden Überstand über das M42 Innengewinde nach innen - verwenden und den Blendenstößel anderweitig "eindrücken" und fixieren.

Check das erstmal.


LG
Henry
Ja der Adapter ist Kragenträger

Wäre es bei dem Szenario nicht auch möglich den Blendenstift minimal abzufeilen, damit der Adapter den komplett eindrücken kann?



Danke euch beiden erstmal, ich werd morgen wohl bei Licht nochmal ein genaueres Auge auf den Verbindungsbereich werfen