Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 241

Thema: Schnäppchenthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vito
    Gast

    Standard

    hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1345326

    war ich leider wenige Minuten zu spät, ein Pancolar 55/1.4 für XXX,-€
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 20:41 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1345326

    war ich leider wenige Minuten zu spät, ein Pancolar 55/1.4 für XXX,-€
    Das wäre absoluter Diebstahl, wenn auf den wahren Wert nicht hingewiesen würde.

    Glaub aber eher, das ist ein Fake oder ein Versehen und der User hat inzwischen begriffen, das dieses Ding aufgrund der Seltenheit locker für 600 und mehr Euronen über den virtuellen Ladentisch geht. Das wird ihm/ihr sicherlich mal jemand "gesteckt" haben.

    LG
    Henry

    Damit man mal eine Vorstellung von den Preisen dafür bekommt.. in letzter Zeit verkaufte Pancolare 1.4/55mm

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...&LH_Complete=1
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 20:41 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Vito
    Gast

    Standard

    Jap, ich weiß - selten und teuer.

    Ich hatte gleich geschrieben, dass ich auch (etwas) mehr zahlen würde - aber die Antwort war gleich, dass das Objektiv umm 22:24 Uhr verkauft wurde.

    Vermutlich wusste sie wirklich nicht, was sie da hat, ein Flektogon 35/2.8 bietet sie ja parallel für XXX,-€ an.

    Naja, egal...dachte ja auch, ich würde nicht richtig sehen:-)

    Gruß
    Stefan
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 20:42 Uhr)

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Ich hatte auch gestern um 12 noch geschrieben als es noch als "Biete" drinstand, heute kam die Antwort dass es schon verkauft wurde, vermutlich haben sich soviele Leute gemeldet dass sie mal nachgeschaut hat was es eigentlich Wert ist, ich hätte auch XXX Euro dafür gezahlt...
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 20:42 Uhr)
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2013
    Ort
    Nettetal
    Alter
    71
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das wäre absoluter Diebstahl, wenn auf den wahren Wert nicht hingewiesen würde.

    Glaub aber eher, das ist ein Fake oder ein Versehen und der User hat inzwischen begriffen, das dieses Ding aufgrund der Seltenheit locker für 600 und mehr Euronen über den virtuellen Ladentisch geht. Das wird ihm/ihr sicherlich mal jemand "gesteckt" haben.

    LG
    Henry

    Damit man mal eine Vorstellung von den Preisen dafür bekommt.. in letzter Zeit verkaufte Pancolare 1.4/55mm

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...&LH_Complete=1
    ...tja, was erwartet man heutzutage noch in der "Geiz ist Geil" und "Hauptsache Billig" - Mentalität?

    Ein Beispiel, ...hat allerdings mit dem hiesigen Thema Fotografie nichts zu tun:

    Vor Jahren stand ich mit meinem Sohn Christian (damals 6 Jahre alt) und damaliger Frau auf dem Kinderflohmarkt. Christian wollte sich von seiner alten Carrera-Bahn trennen. Jemand machte ihm ein Angebot, ich glaube, es waren 10 Mark. Chris freute sich riesig. Der KäuferTYP schlenderte noch ein wenig herum, kam zurück und erklärte Christian, dass die Bahn mindestens 180 - 220 Mark wert sei. Nicht wegen der Autos, sondern wegen der Platten. Das schienen wohl noch solche zu sein, die bei Carrera-Rennmeisterschaften wegen ihrer Stabilität sehr geschätzt seien - im Gegensatz zu den neu produzierten. Ich dachte nur, ..."mensch, warum hältst Du nicht einfach die Klappe und verschwindest mit Deinem Schnäppchen, statt den Kleinen zu enttäuschen". Und hätte dem am liebsten - sorry für meine Ausdrucksweise - ein paar auf die Fresse gehauen.

    Entschuldigung für das Off-Topic. Aber das musste jetzt einfach mal raus. Ich kann diese Rafferei nicht leiden.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", badMoon :


  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Natürlich nimmt jeder von uns gern Schnäppchen wahr... gerade der DCC ist voll von "Schnäppchen-Jägern" im Altglasbereich, die sich hier informieren und teilweise ihre gesamten Altglasbestände auf Grundlage unserer über die Jahre gesammelten Erkenntnisse und Vorstellungen zusammengekauft haben.


    Laß es mich mal so formulieren:

    Ich für mich persönlich sehe heutzutage alles, was um und bei ca. 40-50% des sich inzwischen verfestigten Gebrauchtmarktpreises erworben wird, als ein Schnäppchen an.
    Früher war das noch etwas anderes, denn als ich damit begann, waren die Sachen teilweise gar nichts mehr wert und man musste teilweise den Kopf einziehen, so wurden einem die alten manuellen Objektive "hinterher" geschmissen, weil die Welt wegen der mit den Digitalkameras einhergehenden "Bequemlichkeit" die Bilder direkt auf dem PC oder heimischen Großbildschirm zu betrachten, die Fotografie mit analogem Bildmaterial ziemlich schnell aufgab.

    Die ganze Welt rannte seitdem mit Taschenknipsen, Bridge-Cams und DSLR Kameras durch die Welt, die vielen Usern durch AF und Belichtungsautomatiken sogar zu technisch besseren Bildern verhalf, die sie vorher analog nicht hinbekamen.

    Also wurden die SLR und sonstigen Kameras "ad acta" gelegt und fortan die neue Technik genutzt.

    Wo vorher noch die Objektive bzw. ganze Kameraausrüstungen "verschenkt" wurden, erkannte man - auch wegen der zunehmenden Verbreitung der Internetmöglichkeiten und dem Einzug des PCs mit eben jenem Internet-Anschluss recht schnell, das man für diese alten Schätze auch noch Geld bekommen konnte. Bis dahin herrschte eher der Glauben vor, das die ganze Welt ja nun diese neuen Techniken nutzen wird und in der Tat kaufte kaum noch jemand das "Altgerödel" (die Kameraausrüstungen, die nun herumlagen). Viele waren auch enttäuscht, den absoluten Werteverfall der ehemals sauteueren analogen Gerätschaften zu erkennen und lagerten diese in Keller und Schränke aus, getreu der Devise "verschleudern" will ich das nicht, vielleicht kann ja ein Enkel das mal gebrauchen oder ähnlich.

    Durch die dann "entdeckte" Adapteritis zogen die Preise für Altglas dann langsam wieder an und ein richtiger Hype entstand, als die Systemkameras mit geringen Auflagemaßen dazukamen.

    In den Foren dieser Welt, die sich mit dem Altglas beschäftigen, waren nun auch inzwischen hinreichend Berichte über die optischen Qualitäten so mancher Perle zu finden..
    und Besitzer die ihre Kameras und Objektive trotzig beiseite gelagert hatten, freuten sich nun ob der steigenden Preise, denn schon nach wenigen Jahren änderten damit die Objektive ihren Status von "wertlos" auf immerhin "man bekommt wieder was dafür"...

    Die exzellenten Spezial-Objektive stiegen dabei überproportional im Wert.

    Durch die mit dem Internet einhergehende "Transparenz" des Marktes, speziell bei den Ebay Auktionen kamen dann ganz schnell auch die extrem seltenen Objektive zum Vorschein, die vorher gesammelt oder weggelegt wurden.

    Bei diesem Pancolar 1.4/55mm - von dem zusammen mit der Kamera wohl nur so um die 4.500 Exemplare weltweit existierten... (einige werden vermutlich auch den Weg in die Mülltonne angetreten oder anderweitig "ums Leben gekommen sein), dürften heute wohl nur noch sehr wenige intakte Exemplare zu finden sein, was auch den exorbitanten Preis - gemessen an dem Preis modernen AF Glases - erklärt.

    Das dieses nun für XXX Euro angeboten wurde, zeigt einfach klipp und klar, das hier reine Unwissenheit über solche Schätze beim Verkäufer vorliegen.

    Solch einen Schatz für XXX Euro einzustecken, sorry, das mag zwar meine eigene "Schädigung" in der heutigen Zeit sein oder so gesehen werden... ist echter Diebstahl.
    Erkennbar wird dann hier einfach die Unerfahrenheit ausgenutzt um letztlich zu einem solchen Objektiv zu kommen, das derart gesucht ist, das es solche im Normalfall exorbitanten Preise rechtfertigt.

    Aber ich will davon ausgehen, das ihr jemand den wahren Preis auch "gesteckt" hat, denn sonst verliere ich meinen Glauben an das Gute..
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 20:44 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  9. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard schnäppchen versus "diebstahl"?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Natürlich nimmt jeder von uns gern Schnäppchen wahr...
    .............
    Solch einen Schatz für xx Euro einzustecken, sorry, das mag zwar meine eigene "Schädigung" in der heutigen Zeit sein oder so gesehen werden... ist echter Diebstahl.
    Erkennbar wird dann hier einfach die Unerfahrenheit ausgenutzt um letztlich zu einem solchen Objektiv zu kommen, das derart gesucht ist, das es solche im Normalfall exorbitanten Preise rechtfertigt.

    ......
    mit verlaub, ich seh das anders.

    [I]angebot und nachfrage erzeugen den preis.
    ich hab neulich eine originalverpackte oly camedia c5050z (neupreis an die 1000 euro) um 30 euro "gestohlen",
    der verkäufer war froh, die retro knapp vor marktschluß doch noch an den mann zu bringen.
    muß ich jetzt ein schlechtes gewissen haben?
    *grübel*
    lg,
    werner
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:00 Uhr)

  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mathematikos Beitrag anzeigen
    ......
    mit verlaub, ich seh das anders.

    angebot und nachfrage erzeugen den preis.
    ich hab neulich eine originalverpackte oly camedia c5050z (neupreis an die 1000 euro) um 30 euro "gestohlen",
    der verkäufer war froh, die retro knapp vor marktschluß doch noch an den mann zu bringen.
    muß ich jetzt ein schlechtes gewissen haben?
    *grübel*
    lg,
    werner

    Da Du Dich auf meine Aussage beziehst:

    Wir reden hier aber nicht über Dinge, die "anno-Dunnemal" 1.000 Euro gekostet haben und heut nur "verramscht" werden können, weil sie niemand mehr haben will, sondern über ein Objektiv, dass aufgrund seiner Seltenheit in nur 4.500 Exemplaren heutzutage Preise um die 800 bis 1.000 Euro aufgrund seiner Seltenheit erzielt und zusammen mit der Kamera den Höhepunkt der DDR Kamera-Produktion darstellte.

    Es dürfte Dir einleuchten, dass hier schon ein erheblicher Unterschied darin besteht, ob ein japanisches Massenprodukt für heute 30 Euro auf einem Flohmarkt mitgenommen wird, oder ein in nur 4.500 Einheiten - hergestelltes Ausnahmeobjektiv wie das seltene Pancolar 1.4/55mm aufgrund der Unkenntnisse des Besitzers über den heute noch realen Wert des Objektivs diesem für den Kaufpreis von xx Euro "gestohlen" wird.

    Von Deiner Camedia kann man nicht ernsthaft behaupten, dass sie heut für 800-1000 Euro zu verkaufen wäre, oder bist Du da etwa anderer Meinung.

    Und darin liegt der entscheidende Unterschied... Du verwechselst hier einen ehemaligen Neu-Preis mit dem noch heute erzielbaren Preis des gebrauchten Pancolar Objektivs..

    Dieser von Dir nicht verstandene Unterschied zwischen dem Angebotspreis des unerfahrenen Besitzers und dem noch heute erzielbaren Preis macht den Diebstahl aus, wenn das Objektiv tatsächlich für xx Euro an jemanden verkauft worden sein sollte.

    Insofern hinkt Dein Vergleich mit der Olympus Camedia gewaltig und trifft nicht im Ansatz den Kern der von mir gemachten Aussage.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:01 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Übrigens, sieht aus als würde die Auktion sich wirklich auf die Preise auswirken...

    http://www.ebay.de/itm/171200787005?...84.m1423.l2649
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  12. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    ...tja, was erwartet man heutzutage noch in der "Geiz ist Geil" und "Hauptsache Billig" - Mentalität?

    Ein Beispiel, ...hat allerdings mit dem hiesigen Thema Fotografie nichts zu tun:

    Vor Jahren stand ich mit meinem Sohn Christian (damals 6 Jahre alt) und damaliger Frau auf dem Kinderflohmarkt. Christian wollte sich von seiner alten Carrera-Bahn trennen. Jemand machte ihm ein Angebot, ich glaube, es waren 10 Mark. Chris freute sich riesig. Der KäuferTYP schlenderte noch ein wenig herum, kam zurück und erklärte Christian, dass die Bahn mindestens 180 - 220 Mark wert sei. Nicht wegen der Autos, sondern wegen der Platten. Das schienen wohl noch solche zu sein, die bei Carrera-Rennmeisterschaften wegen ihrer Stabilität sehr geschätzt seien - im Gegensatz zu den neu produzierten. Ich dachte nur, ..."mensch, warum hältst Du nicht einfach die Klappe und verschwindest mit Deinem Schnäppchen, statt den Kleinen zu enttäuschen". Und hätte dem am liebsten - sorry für meine Ausdrucksweise - ein paar auf die Fresse gehauen.

    Entschuldigung für das Off-Topic. Aber das musste jetzt einfach mal raus. Ich kann diese Rafferei nicht leiden.
    Das kann ich gut nachvollziehen. War letztens auf einem Schüler/Kinderflohmarkt und fand es abstossend wie einige offensichtlich kommerzielle Händler in solch einer Umgebung die Kinder abzockten und Kofferweise Lego, Playmobil und andere Sachen aufkauften die sich auf Ebay teurer verkaufen lassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •