Hallo Martin,

bei der 60D ist das Wechseln der Mattscheibe nicht schwer.
Man öffnet die Schublade, entnimmt die alte Scheibe, legt die neue ein, schließt die Schublade wieder und kontrolliert ob die Justage passt.
Idealerweise nimmt man zum kontrollieren ein möglichst lichtstarkes und bei offenblende scharfes Objektiv. Aufgrund der geringen Tiefenschärfe kann man damit die Mattscheibe sehr genau justieren.
Ich hatte zu dem Zweck ein von Henry geliehenes Minolta MD 50mm f/1.2 verwendet.

Die Justage prüft man am besten, indem man über den optischen Sucher fokussiert und das Sucherbild mit dem Livebild vergleicht.
Hierbei empfiehlt es sich, die EOS Utilities zu verwenden und das Livebild direkt am Computer zu beurteilen.

Wenn die Justage noch nicht passt, was beim ersten Versuch eigentlich immer der Fall ist, legt man einen Shim oder Washer nach.
Das Ganz wiederholt man so lange, bis man mit der Justage zufrieden ist.
Da braucht man keine Mikrometeruhren oder sowas
eine Umbauanleitung findest du übrigens unter fokusingscreen.com - die hab ich auch genutzt.

Was die Firma OKAM betrifft, bin ich sicher, dass die dir das richtige Produkt schicken werden, soern du das richtige Produkt bestellt hast
In meinem Fall hab ich der freundlichen Dame am Telefon einfach gesagt, dass ich gern einen kompletten Satz Washer für meine EOS 550D hätte.
Die Bestellung verlief absolut reibungslos und ich würde es sofort wieder tun