Wir reden hier über eine Kamera, die einen Sensor in Kleinbildgröße besitzt, richtig? Was vielleicht mit MFT oder APS-C so gerade noch hinhaut, wird an Vollformat recht bald zum Frust und bewirkt genau das Gegenteil, nämlich, dass man recht schnell die Finger von diesen Experimenten lässt. Man landet dann unweigerlich wieder bei den großen und schweren Objektiven und die sind, meiner Meinung nach, an einer normalen DSLR besser aufgehoben. Nicht alles, was sich adaptieren lässt, bringt befriedigende Ergebnisse. Und im Falle der Sony wird es extrem kritisch. Natürlich wäre es prima für jemanden, der eine Reihe sehr guter alter FD-Linsen besitzt, diese nun ohne Umbaumaßnahmen an Vollformat nutzen zu können, sich dafür jedoch eine solch teure Kamera zu kaufen, die dann noch wie eine Briefmarke angeklebt am Objektiv hängt...? Und diese Objektive muss man erst auch mal haben, die fallen auch nicht zu Cent-Preisen vom Himmel. Ich weiß nicht so recht. Ich denke, die Sony ist eine recht anspruchsvolle Kamera und die schreit dann auch nach entsprechenden Optiken. Nix mit tausenden alten Optiken...