Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 123

Thema: Meine neue (fotografische) Liebe... [Fujifilm X-E1]

  1. #51
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Das geht sogar noch weiter - im Fuji-Forum finden sich diverse Leute, die zuvor ihr halbes Leben mit dem Leica-M-System fotografiert und nun gewechselt haben.

    Wenn Du Dir dort den ellenlangen thread zu adaptierten Fremdoptiken ansiehst, wirst Du sicher auch eine recht ausgeprägte Experimentierfreude entdecken können:-)

    http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-x...der-x-pro.html
    Naja,

    da man nun nicht weiß, wieviele Leute den Wechsel von der NEX zur Fuji vollzogen haben, lese ich da eigentlich nur das, was ohnehin schon seit Jahren unter den Adaptierern von Altglas zu lesen ist.

    Mit Experimentier-Freudigkeit hat das offen gestanden weniger zu tun, als mit dem adaptieren von "Gängigem", was schon seit etlichen Jahren im µFT und NEX Bereich gang und gebe ist, schlicht weil das Auflagemaß einer spiegellosen Systemkamera es eben gestattet.

    Es ist aber schon etwas anderes, ob man auf der reinen Adapter - Ebene bleibt... also guckt, was man mittels Kaufadapter an sein System bringen kann, oder ob man eben diese Pfade verläßt und weniger gängiges ausprobieren will, wie z.B. die Verwendung von V-Objektiven in kompakter Form, Projektionsobjektiven, Objektiven, die früher fest in alten Faltbalgenkameras befestigt waren, Compur-Verschluss-Objektive oder Objektive aus alten nicht mit Wechselobjektiven ausgestatteten Meßsucher-Kameras.

    Und das meinte ich damit... da fehlt es dem "typischen" Fuji X Kamera-Besitzer zumeist an der Experimentierfreude.

    Typischerweise kauft der sich das 1.4/35er Fuji noch dazu... nutzt seinen Kipon oder Novoflex Adapter, tüdelt sich maximal noch ein paar M oder R- Linsen davor und dann war es das oft auch schon.

    Die µFT Systeme und das NEX System sind schon aufgrund ihres Preises viel interessanter in dieser Experimantal-Hinsicht... schon deshalb ist das eher die Zielgruppe, als der typische Fuji X Nutzer..

    Während Du die NEX oder PEN Kameras gebraucht schon zu Spottpreisen bekommst, um dann sehr günstig mit ebenso günstigen V-Linsen gute Ergebnisse erzielen kannst, scheint mir der eher auf das stylische Aussehen seiner Kamera bedachte Fuji X User da nicht wirklich die Zielgruppe zu sein, derentwegen man das VNEX nach Fuji-X umsetzen sollte..

    Ich habe zwar entsprechende Dinge überlegt und auch Fuji-X Anschlussplatten besorgt um beim "Umstricken" des VNEX für die µFT Version das gleich mit zu "erschlagen", bin dann aber aufgrund des etwas sonderbaren X Anschlusses wieder davon abgekommen, denn letztlich ist der Anschluss kaum größer als der eines µFT Systems, aber hat dann eben einen APS-C Sensor, der in der Bilddiagonalen für eine solche Anpassung einfach zu lang ist.

    Mit dem Mount wird sich Fuji aus meiner Sicht ohnehin - sollte man da mal auf eine KB Kamera - Entwicklung hoffen - ohnehin ins eigene Knie geschossen haben.



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #52
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit dem Mount wird sich Fuji aus meiner Sicht ohnehin - sollte man da mal auf eine KB Kamera - Entwicklung hoffen - ohnehin ins eigene Knie geschossen haben.
    Ich denke nicht, dass Fuji jemals eine KB-Variante einplant. Wer auf eine KB-Fuji-X wartet, der wartet vermutlich vergeblich.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  4. #53
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass Fuji jemals eine KB-Variante einplant. Wer auf eine KB-Fuji-X wartet, der wartet vermutlich vergeblich.

    Oops! Sollte ich da etwa Lügen gestraft werden?

    http://photorumors.com/2013/10/26/so...oRumors.com%29

    Zitat:
    • A full frame Fuji camera is probably 1 - 2 years away
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #54
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oops! Sollte ich da etwa Lügen gestraft werden?

    http://photorumors.com/2013/10/26/so...oRumors.com%29

    Zitat:
    • A full frame Fuji camera is probably 1 - 2 years away
    Man soll nie nie sagen/schreiben:-)

  6. #55
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oops! Sollte ich da etwa Lügen gestraft werden?

    Zitat:
    • A full frame Fuji camera is probably 1 - 2 years away
    Das würde auch mir gefallen.

  7. #56
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oops! Sollte ich da etwa Lügen gestraft werden?

    http://photorumors.com/2013/10/26/so...oRumors.com%29

    Zitat:
    • A full frame Fuji camera is probably 1 - 2 years away
    Na da wäre es schon interessant, wie die einen KB Sensor mit einer Bilddiagonale von 43,3mm bedienen wollen, wenn der Durchlass des Fuji-X Bajonetts nur ~40.5mm beträgt.

    Allen Rumors zum Trotz wird da vermutlich nicht der gegenwärtige Mount verwendet werden können.

    Aber man wird sehen..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #57
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Na da wäre es schon interessant, wie die einen KB Sensor mit einer Bilddiagonale von 43,3mm bedienen wollen, wenn der Durchlass des Fuji-X Bajonetts nur ~40.5mm beträgt.

    Allen Rumors zum Trotz wird da vermutlich nicht der gegenwärtige Mount verwendet werden können.

    Aber man wird sehen..
    Vielleicht mit 'nem Dremel.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #58
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Vielleicht mit 'nem Dremel.
    Das geht auch so, meine neue ,wenn sie dann mal da ist, hat einen Mittelformatsensor und ein EF-Bajonett. Die Hinterlinse muss nur nah genug am oder im Bajonett sitzen dann passt das schon.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. #59
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Das geht auch so, meine neue ,wenn sie dann mal da ist, hat einen Mittelformatsensor und ein EF-Bajonett. Die Hinterlinse muss nur nah genug am oder im Bajonett sitzen dann passt das schon.
    Tja, was dann aber die Rücklinsengröße auch auf rund 37mm begrenzt... wenn noch irgendwo ein Stückchen Fassung dazu kommen soll, wirds verdammt eng.

    Nimmt man die Rücklinse eines Canon 1.2er Objektivs, so sind diese ~37mm im Durchmesser... und die Linse musst Du dann erstmal an den Sensor heranführen...
    bißchen eng in dem kleinen Loch...

    Bei Deinem MF ist das easier... bei einem Durchlass von 53mm beim EF Mount bekommt wohl kaum ein Rücklinsendurchmesser Probleme mit dem Bajonett-Durchlaßbereich.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #60
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Bei Deinem MF ist das easier... bei einem Durchlass von 53mm beim EF Mount bekommt wohl kaum ein Rücklinsendurchmesser Probleme mit dem Bajonett-Durchlaßbereich
    Kommt sogar fast auf das gleiche hinaus, digitales MF hat eine Bilddiagonale zwischen 54,8 (1.3 Crop) und 67,2 (1.0 FF). Da kommt es auch zu einer Abschattung wenn die Linse zu weit vor dem Bajonett sitzt.

    Edit: Die Linse muss ja nicht im Bajonett sitzen, sondern nur nahe am Bajonett.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine große liebe in analogen photo_zeiten
    Von mathematikos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 01:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •