Ergebnis 1 bis 10 von 123

Thema: Meine neue (fotografische) Liebe... [Fujifilm X-E1]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oops! Sollte ich da etwa Lügen gestraft werden?

    http://photorumors.com/2013/10/26/so...oRumors.com%29

    Zitat:
    • A full frame Fuji camera is probably 1 - 2 years away
    Na da wäre es schon interessant, wie die einen KB Sensor mit einer Bilddiagonale von 43,3mm bedienen wollen, wenn der Durchlass des Fuji-X Bajonetts nur ~40.5mm beträgt.

    Allen Rumors zum Trotz wird da vermutlich nicht der gegenwärtige Mount verwendet werden können.

    Aber man wird sehen..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Na da wäre es schon interessant, wie die einen KB Sensor mit einer Bilddiagonale von 43,3mm bedienen wollen, wenn der Durchlass des Fuji-X Bajonetts nur ~40.5mm beträgt.

    Allen Rumors zum Trotz wird da vermutlich nicht der gegenwärtige Mount verwendet werden können.

    Aber man wird sehen..
    Vielleicht mit 'nem Dremel.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Vielleicht mit 'nem Dremel.
    Das geht auch so, meine neue ,wenn sie dann mal da ist, hat einen Mittelformatsensor und ein EF-Bajonett. Die Hinterlinse muss nur nah genug am oder im Bajonett sitzen dann passt das schon.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Das geht auch so, meine neue ,wenn sie dann mal da ist, hat einen Mittelformatsensor und ein EF-Bajonett. Die Hinterlinse muss nur nah genug am oder im Bajonett sitzen dann passt das schon.
    Tja, was dann aber die Rücklinsengröße auch auf rund 37mm begrenzt... wenn noch irgendwo ein Stückchen Fassung dazu kommen soll, wirds verdammt eng.

    Nimmt man die Rücklinse eines Canon 1.2er Objektivs, so sind diese ~37mm im Durchmesser... und die Linse musst Du dann erstmal an den Sensor heranführen...
    bißchen eng in dem kleinen Loch...

    Bei Deinem MF ist das easier... bei einem Durchlass von 53mm beim EF Mount bekommt wohl kaum ein Rücklinsendurchmesser Probleme mit dem Bajonett-Durchlaßbereich.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Bei Deinem MF ist das easier... bei einem Durchlass von 53mm beim EF Mount bekommt wohl kaum ein Rücklinsendurchmesser Probleme mit dem Bajonett-Durchlaßbereich
    Kommt sogar fast auf das gleiche hinaus, digitales MF hat eine Bilddiagonale zwischen 54,8 (1.3 Crop) und 67,2 (1.0 FF). Da kommt es auch zu einer Abschattung wenn die Linse zu weit vor dem Bajonett sitzt.

    Edit: Die Linse muss ja nicht im Bajonett sitzen, sondern nur nahe am Bajonett.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  6. #6
    Vito
    Gast

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Also echt. Man kann auch Variationen übertreiben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Solange es die Preise für eine X-E1 drückt, können sie meinetwegen auf den Markt werfen was sie wollen.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

Ähnliche Themen

  1. meine große liebe in analogen photo_zeiten
    Von mathematikos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 01:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •