Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:37 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Ein Prakticar 1.4/50mm für XXX €. Allerdings vermutlich in schlechtem Zustand. Mit der Überholung bei Olbrich ist es dann sicher kein Schnäppchen mehr. :-(
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:37 Uhr)
Auch ich habe in letzter Zeit einige Schnäppchen machen können.
Der Hauptgewinn war eine Praktica mat mit einem CZJ Pancolar 1.8/50 für XXX €. Bis hier nichts Besonderes.
Aber auf dem Bild bei ebay konnte man schön eine knallgelbe Färbung der Frontlinse sehen und eine Seriennummer, die weit unter allen anderen Zebra Pancolaren lag.
Ich konnte es kaum erwarten bis der Postbote das Päckchen brachte.
Und tatsächlich - es war ein Pancolar 1.8/50 für die Pentacon super!
Dieses Objektiv ist extrem selten, wurde nur gebaut bis das Pancolar 1.4/55 lieferbar war.
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:38 Uhr)
Schöne Grüße, Birk.
---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.
Heut war ich auf der Fotobörse in Burgdorf nähe Bern. Ein Minolta 200 f2.8 MD für 120 Franken , Minolta 28 f2 MD für XXX Franken ,Jupiter 135 f4 und Canon FD 50 f1.4 zusammen für XXX Franken und zwei OM Objektive für normale Preise die nicht Schnäppchentauglich waren. Trotzdem zufrieden. Danach noch auf den Berner Flohmarkt ein Mir 37 f2.8 und Minolta 200 f4.5 MC mit jeweiligen Kameras als Objektivrückdeckel für XXX Franken.
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:38 Uhr)
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:39 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Eigentlich sind die beiden Minoltas schon günstig gewesen wenn man die abgelaufenden Verkäufe bei Ebay
sich anschaut. Das 200 f28 für unter XXX Euro ist für mich ein Schnäppchen. Die Preise werden sowieso
steigen wenn die Alpha 7 im Verkauf sind. Ist meine persönliche Einschätzung
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:39 Uhr)
Das Minolta 28 f2 MD kann man glaube ich für XXX Franken schon als Schnäppchen bezeichnen.
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:39 Uhr)
Altglasphase:
5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher
http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:40 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
nach nun fast 5 Jahren auf der Suche nach einem 1.2er Objektiv ist es geschafft.
Da gehe ich nun endlich nach zig mal dran vorbeifahren in den letzten Jahren in den Trödel und Antik Laden hier im Ort und da ist es.
Ein Minolta MC Rokkor 1:1.2 f = 58mm 2761285 wie geleckt frisch aus der OVP gehuepft steht vor mir und der Preis ist heiss runtergehandelt von XXX Teuros auf 'XXX Sparos.
So nu wart ich noch auf meinen Adapter auf M4/3.
LG Lutz
P.S.:Bilder folgen wenn meine Hände nich mer so zittrig sind
PREISANGABEN GELÖSCHT
Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 17:58 Uhr)
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml