Zitat Zitat von Martin_53 Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, meintest Du AA-Zellen? (Hast Du eine Pentax K-x?)
Das derzeit beste Ladegerät mit Einzelschachtladung am Markt ist wohl das prozessorgesteuerte Technoline BC 700, das es auch unter div. anderen Bezeichnungen (z.B. Conrad) gibt. Sehr aufschlussreich zum Funktionsumfang ist die lange Amazon-Rezensionen hierzu.
http://www.amazon.de/Technoline-BC-7...eywords=BC+700
Ich habe derzeit 2 Stück im Refresh-Dauerbetrieb und bin über die extrem unterschiedlichen Restkapazitäten meiner Akkus (zwischen 150 mAh und 2,2 Ah) echt erstaunt. Geschwant hatte mir so etwas schon lange - aber, wenn man dann häufiger "ungleiche" Pärchen verwendet und immer wieder auflädt, macht man sich unweigerlich die "guten" Akkus auch in kurzer Zeit kaputt.
Gruß Martin
Hallo Martin,
ja, ich verwende AA Zellen an Pentax K100DS, *istD, Ricoh Analogkameras sowie an Blitzgeräten.
Mein Gerät hat keine so komfortable Anzeige. Dafür kann es über den USB Anschluss und die Autobatterie betrieben werden.
Wenn man sich zum Thema Akkus laden durch das Netz ließt, weiß man am Ende gar nichts mehr.
Was meinst du mit ungleiche Pärchen? Etwa verschiedene Akkus gleichzeitig in der Kamera?
Das sollte man nicht machen. Da scheinen mal alle im Netz einer Meinung zu sein.
Akkus scheinen Herdentiere zu sein, wenn da ein Fremder auftaucht, gibt's Zoof.

Gruß Manfred