Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Sony A7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Das gehört für mich zusammen. Design sollte der Funktion folgen. Wozu dann also ein "Spiegelkastenhöcker", wenn da kein Spiegelkasten ist...
    Da wir die Funktionen nun noch nicht kennen, ist es müßig über einen Pentaprisma-Aufsatz (so heißt dieser kleine "Höcker" nämlich) zu spekulieren.
    Fakt ist, das der Sucher nun endlich in die Mitte gewandert ist, denn am linken Rand störte mich das "Sucher-Guckloch" an der NEX 7 gewaltig.
    Und wenn es hilft, die nun sicherlich notwendigen Zusatzfunktionen und Bauteile einer KB Kamera in einem klein gebliebenen Gehäuse unterzubringen, so ist da sicher nicht der der Slogan "dass das Design der Funktion folgen sollte", sondern vorrangig die Zweckmäßigkeit - gepaart mit einigen zusätzlichen Dingen, von denen wir bislang vermutlich kaum etwas wissen.

    Schließlich will ich damit fotografieren und keinen Designerpreis gewinnen.

    Die Fuji - X Pro ist dagegen ein echter "Backstein", dessen Design und Größe mich auf der letzten Photokina eher abschreckte, als das ich ihr etwas "abgewinnen" konnte.

    Wenn schon spiegellos, dann möglichst klein und kompakt. Und das scheint die A7 ja zu werden... und insofern geht das Design für mich voll in Ordnung.

    Ich mag die Sonys mit ihren bunt verteilten Knöpfchen nicht, wie man vielleicht schon bemerkt hat:-)
    Unschwer zu erraten..

    Die Sensorchips sind allerdings immer besser, das muss ich zugeben. Das Schlimmste ist allerdings nach wie vor die Objektivpalette bei Sony, nunja...
    Wenn die Gerüchte stimmen, soll der Zeiss-Klotz (55/1.8) wohl 1100,- € kosten? Das Ding ist weder klein, noch leicht, noch lichtstark...und dann dieser Preis? (wenn es denn stimmen sollte)
    Und genau da vermute ich das Problem mit der künftigen A7...

    Wenn dies bei der A7 bedeutet, das nur "neu entwickelte" Objektive vernünftig betreibbar sind, geht zumindest mein Wunsch nach einer kompakten spiegellosen KB Kamera wieder den Bach runter.

    Denn dies würde bedeuten, meinen Objektivpark extra für sie erweitern zu müssen. Wenn Sony schon bei der APS-C Kamera NEX 7 das Colorshift-Problem nur sehr schwer in den Griff bekam, möchte ich gar nicht erst wissen, wie es mit einem KB Sensor aussehen wird.

    Insofern bleibt erstmal nur die Hoffnung, dass die A7 einen angepassteren Sensor mitbringt...

    Wir werden es erleben.. bin gespannt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich bin froh, keine A99 Vollformat Sony gekauft zu haben.

    Ich habe ja 9 Vollformat Minolta/Sony/Tamron Optiken (AF) für das A-Mount.

    17-35/24/50/50/85/28-75/70-200/100-300/70-300

    Die A7 kann ich mit dem LA-EA3 Adapter für diese Optiken verwenden.
    Die SEL Crop-Optiken werden sicher auch funktionieren, aber da habe ich nicht so viele (Sigma 19mm + 30mm, SEL 55-210).

    Ich hoffe, dass die normalen Nex-Adapter (die reinen Distanzrohre) vollformattauglich sind und nicht irgendwo den Vollformatstrahlengang stören.

    Ich spare auf jeden Fall schon.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, keine A99 Vollformat Sony gekauft zu haben.

    Ich habe ja 9 Vollformat Minolta/Sony/Tamron Optiken (AF) für das A-Mount.

    17-35/24/50/50/85/28-75/70-200/100-300/70-300

    Die A7 kann ich mit dem LA-EA3 Adapter für diese Optiken verwenden.
    Die SEL Crop-Optiken werden sicher auch funktionieren, aber da habe ich nicht so viele (Sigma 19mm + 30mm, SEL 55-210).

    Ich hoffe, dass die normalen Nex-Adapter (die reinen Distanzrohre) vollformattauglich sind und nicht irgendwo den Vollformatstrahlengang stören.

    Ich spare auf jeden Fall schon.
    Ich verzichte lieber meine Autofocus-Objektive von Minolta aufzuschreiben Sind eh zuviele. Würde aber wahrscheinlich meine Manuelle an der A7 dranschrauben.

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 616 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    MIr gefällt sie auch vom Design nicht übel,
    da sie mich en die SLR`s der 80er erinnert
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  6. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Wenn man die A99 und A77 betrachtet, diese eher rundlichen Trümmer, dann ist das Design der A7 sehr kantig.
    Wichtig ist der Griff, denn bei diesen Glasbrocken, die da montiert werden sollen, muss man ja etwas zum Halten haben.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Am Design scheinen sich die Geister zu scheiden. Mich stoert es nicht. Hauptsache Ergonomie und Bildqualitaet stimmen und klein scheint sie auch zu sein.
    Koennte mir vorstellen, dass diese Kamera irgendwann mal bei mir Einzug haelt (in zwei Jahren oder so, ein "early adopter" bin ich sicher nicht).
    Vor allem da ich nun auch zwei Leica M - Objektive habe. Auch das EL-Nikkor 50/2.8 duerfte am Vollformat interessant sein und dabei schoen kompakt.

  8. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Nun will ich meinen Senf dazu geben.

    Erstaunlicherweise reizt mich die Kamera überhaupt nicht.

    Warum?

    Es wäre für mich ein reines "Spielzeug" (das ist nicht abwertend gemeint, aber ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden)
    und da erlaube ich mir den Luxus einer einfachen Meinung: das Ding gefällt mir überhaupt nicht.

  9. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Nun ist die A7 offiziell vorgestellt..

    Alpha7 von Sony_07-1.jpg

    http://presscentre.sony.eu/content/d...1&NewsAreaId=2

    Der UVP für die kleinere liegt bei 1499,-- Euro... bleibt abzuwarten wie sich der Straßenpreis dann nach einiger Zeit entwickelt.
    Auch die A7 mit dem 36Mpix Sensor liegt mit 2099,-- Euro im greifbaren Bereich... !

    Alpha7 von Sony_19.jpg

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •